Sieben auf einen Streich für die Tanzsportler
Autor: red
Coburg, Mittwoch, 06. Februar 2013
Die Tanzsportgarde räumte in Pegnitz sieben Titel ab. Mariechen Michelle Maldonado siegte nach dramatischem Verlauf.
Dramatik pur bei den Tanzmariechen: Michelle Maldonado, die bei den oberfränkischen Meisterschaften in Pegnitz in dieser Session ihr erstes Turnier tanzte, ging für den Coburger Mohr aufs Parkett. Gesundheitlich angeschlagen zeigte Michelle Maldonado eine tolle Vorstellung und erreichte 475 Punkte. Zur Überraschung vieler Zuschauer ertanzte sich auch Bianca Dürrbeck aus Röttenbach/Würzburg die gleiche Punktzahl. Da hieß es: Ein Stechen tanzen - schließlich ging es um den fränkischen Meistertitel. Beide mussten noch einmal auf die Bühne. Trainerin Dominique Scholz zog für Michelle die Startnummer 2.
,Das absolute Größe'
Die Halle stand Kopf, Ramona Scholz kann sich an kein ähnliches Ereignis in ihrer langjährigen Trainerlaufbahn erinnern. Am Ende hieß es Platz 1 für Michelle und die wiederholte und verdiente Titelverteidigung. Ramona und Dominique Scholz waren sich einig: "Das war absolute Größe, was die amtierende deutsche Meisterin Michelle Maldonado an diesem Tag zeigte!"
Auch die Jugend-, Junioren- und die Königsgarde sicherten sich, wie bereits seit vielen Jahren, den Titel im Gardetanz. Im Schautanz belegten Jugend und Junioren einen erfreulichen 3. Platz. Juniorenmariechen Ina Ziets erreichte erstmalig Platz 3 und Lea Wendorff Platz 4. Bei den Jugendmariechen ertanzte sich Klara Philipp in ihrem ersten Jahr gleich Platz 5, Keasha Jackson Platz 9 und Kristin Kenner Platz 12 von insgesamt 20 Mariechen.
Dreimal die gleiche Punktzahl
In der Altersklasse Ü15 wurden gleichzeitig die fränkischen Meisterschaften mit ausgetragen. Bei den Tanzpaaren holte sich Michelle Maldonado mit ihrem Partner Christian Fischer bei ihrer Premiere sofort den oberfränkischen und fränkischen Meistertitel. Buchnesia Nürnberg und die Stadtgarde Helmbrechts hatten allerdings die gleiche Punktzahl (447), doch Michelle und Christian hatten die bessere Streichwertung. Die jungen Damen aus der Königsgarde verteidigten ihren Vizemeistertitel hinter Buchnesia Nürnberg. Krankheitsbedingte Ausfälle ließen leider keine Spitzenpunktzahl zu.