"Servus Cuba" begeistert in Coburg
Autor: Jochen Berger
Coburg, Samstag, 30. April 2016
Wie "Die CubaBoarischen" ihre Fans im Coburger Kongresshaus mit ihrem neuen Programm begeistern.
Der Titel ist eine schnörkellose Liebeserklärung an die Zuckerinsel. "Servus Cuba" haben die CubaBoarischen ganz lapidar ihre neue CD getauft - und damit anscheinend den Geschmack des kaufenden Publikums getroffen. Denn genau eine Woche nach der Veröffentlichung rangiert die sechste Veröffentlichung der Band bereits auf Platz 38 der deutschen Album-Charts, wie Leonhard Meixner beim Coburg-Gastspiel im gut besuchten Kongresshaus stolz verkündet.
Die kontrastreiche Mischung kommt offenkundig bestens an - auch bei den Fans in der Region. Dabei mischen die CubaBoarischen die musikalischen Zutaten derart unbekümmert, dass unvoreingenommene Zuhörer zunächst einmal erhebliche Unverträglichkeits-Risiken erwarten dürften. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der ständige Kontrast weckt die Neugier.
Wechselnde Besetzung
Das liegt natürlich an dem Septett aus dem Mangfalltal, aber auch an den vier Gästen aus Cuba, mit denen die CubaBoarischen in ständig wechselnder Besetzung scheinbar ganz selbstverständlich harmonieren. So erzählt dieser Abend die Geschichte einer musikalischen Liaison, die eigentlich von Beginn an unweigerlich zum Scheitern verurteilt sein müsste. Denn was haben krachlederne Volksmusik aus Oberbayern und die leidenschaftliche Musik Cubas miteinander zu tun?
Scheinbar gar nichts. Dennoch lassen sich bayerischer Galopp und cubanischer Son verblüffend gut kombinieren. Bisweilen wechseln die CubaBoarischen mitten in einem Stück mehrmals ganz mühelos zwischen den musikalischen Sphären hin und her. Ein lautstarke Polka aus Oberbayern und ein zartes Liebesduett von der Zuckerinsel - alles passt unter den Titel "Servus Cuba".