Druckartikel: Schuh-Mücke kann in Rödental eröffnen

Schuh-Mücke kann in Rödental eröffnen


Autor: Berthold Köhler

Rödental, Mittwoch, 10. Sept. 2014

Das Verwaltungsgericht in Bayreuth hat in der Baugenehmigung des Coburger Landratsamtes keine Fehler entdeckt, die dem für Mittwoch geplante Verkaufsstart von Schuh Mücken in Rödental im Wege stehen. Eine Auflage hat das Gericht allerdings gemacht.
Noch ist's ruhig auf dem Parkplatz - aber nicht mehr lange.


Die für heute um 9.30 Uhr geplante Eröffnung des Marktes von "Schuh Mücke" in der ehemaligen "Toy Facotry" kann wie geplant stattfinden. Das hat die Zweite Kammer des Verwaltungsgerichtes in Bayreuth gestern in einem Eilverfahren entschieden.

Die entsprechenden (Eil-)Anträge der Städte Neustadt und Coburg wurden damit abgelehnt. Die beiden Nachbarstädte von Rödental hatten Zweifel, dass die auf den Plänen zur Baugenehmigung eingezeichneten Flächen für den Verkauf von Schuhen wirklich nur 600 Quadratmeter groß sind. Die heutige Eröffnung verhindern konnten sie damit aber nicht. Allerdings hat "Schuh Mücke" hat vom Gericht eine Maßgabe mit auf den Weg bekommen: Das Unternehmen muss in seinem Markt in Rödental bis zum Montag, 22. September (24 Uhr) 100 Quadratmeter Schuh-Verkaufsflächen abbauen. Das Landratsamt muss diese Reduzierung sicherstellen.

Wie Michael Lorenz (Pressesprecher des Verwaltungsgerichtes) dem Tageblatt gestern mitgeteilt hat, fiel die Entscheidung des Gerichts nach Ansicht der Pläne durch eine "summarische Prüfung". Das heißt: eine Ortsbesichtigung fand nicht statt. "Der zeitliche Rahmen war zu knapp bemessen", sagte Lorenz. Allerdings habe es auch beim Gericht "gewisse Bedenken" gegeben, ob der vom Landratsamt Coburg genehmigte Bauantrag in Einklang mit dem Bebauungsplan steht. In diesem sind ja nur maximal 600 Quadratmeter Verkaufsfläche für Schuhe vorgesehen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Alle beteiligten Parteien - die Städte Neustadt und Coburg sowie die Firma "Schuh Mücke" und das Landratsamt Cob urg - können in den kommenden 14 Tagen Beschwerde gegen das Urteil einlegen. Zudem wird das Hauptsacheverfahren (gestern wurde nur über den Eilantrag zur heutigen Eröffnung entschieden) irgendwann vor dem Gericht in Bayreuth verhandelt. Einen Termin gibt es noch nicht.
Eine der ersten Stellen, bei denen das Urteil ankam, war das Landratsamt. Gegen dessen Baugenehmigung war ja der Antrag der Städte Coburg und Neustadt gerichtet. Pressesprecher Dieter Pillmann legte in einer ersten Stellungnahme Wert auf die Feststellung, dass mit dem gestrigen Entscheidung die aufschiebende Wirkung für die heutige Eröffnung vom Tisch sei. Damit sehe das Landratsamt die von ihm erteilte Baugenehmigung "in wesentlichen Teilen bestätigt".

Steiner "sehr zufrieden"

Der Rödentaler Bürgermeister, Marco Steiner (Freie Wähler), war "sehr zufrieden" mit dem, was gestern entschieden wurde. "Schuh Mücke" sei es nun möglich, heute "ganz normal" die Eröffnung des Marktes vorzunehmen. Allerdings sei klar, dass das Hauptsacheverfahren noch bevor stehe. Über dessen Ausgang wollte der Bürgermeister nicht spekulieren.