Schützen feiern auf dem Festplatz
Autor: PR-Redaktion
Weidhausen bei Coburg, Mittwoch, 16. Mai 2018
Das traditionelle Schützenfest der Tellkameraden findet wieder vom 19. bis 22. Mai statt.
Am Pfingstwochenende ist es wieder einmal soweit für das traditionelle Schützen- und Volksfest der Tellkameraden. Die Mitglieder laden vom Pfingstsamstag 19. bis Dienstag 22. Mai auf das Areal vor dem Schützenhaus, Schlosshof 8, nach Weidhausen ein. Nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Bevölkerung sowie treue Festgäste fiebern diesem weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannten und beliebten Fest entgegen. Seit Jahrzehnten ist es fest im Veranstaltungskalender der hiesigen Region verankert. Auch heuer ist an den vier Festtagen wieder einiges geboten, um vergnügliche Stunden zu verbringen, Spaß zu haben und die Geselligkeit bei verschiedenen Musikgruppen zu pflegen. Ein Vergnügungspark sorgt für zusätzliche Belebung und Attraktionen. Mit sechs Euro wurde der Preis für die Festbiermaß moderat angepasst, die sich die Besucher zu deftigen Schmankerln schmecken lassen können.
Das Fest startet für die Mitglieder am Pfingstsamstag mit der Abholung der beiden Regenten Jungschützenkönigin Jolina Dietz und Schützenkönig Justus Hofmann. Am Abend heizt die Band "Chico" von 20 bis 00.30 Uhr mit ihrem Stimmungsabend für Jung und Alt mächtig ein. Der Pfingst-Sonntag, 20. Mai, startet um 9.30 Uhr mit dem gemeinsamen Kirchgang der Mitglieder. Um 13.30 Uhr setzt sich dann der Festzug in Bewegung. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt die Blaskapelle Schwürbitz ein Konzert. Beim großen Partyabend mit "ECHT STARK - Die Partyband" geht von 20 bis 00.30 Uhr die Stimmung weiter. Am Pfingstmontag, 21. Mai, ermitteln die Mitglieder von 8.30 bis 10.30 Uhr beim Königsschießen auf den Ständen im Schützenhaus ihre neuen Regenten. Von 10 bis 15 Uhr wird die "Schlosskapelle Erlach" beim traditionellen Frühschoppen erneut die Stimmung zum Sieden bringen.
Neben Besuchern aus Nah und Fern werden auch wieder Kommunalpolitiker und politische Persönlichkeiten mitfeiern und dem Schützenfesthöhepunkt mit entgegenfiebern. Für circa 12.30 Uhr ist die Proklamation der neuen Königshäuser geplant. Sowohl von den Mitgliedern, als auch den Besuchern wird diese mit Spannung erwartet. Von 16.30 bis 20 Uhr heißt es "Auf geht"s" mit der "Leuchsentaler Blasmusik". Zum Festausklang am Dienstag, 22. Mai, spielen zwischen 18 und 22 Uhr "Manni und seine Rebellen".
Die Tellkameraden sind seit mehr als 85 Jahren im Bereich des Luftgewehrschießsports aktiv. Vom Nachwuchs bis zum Seniorschützen bietet der Verein seinen Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, ideale Rahmenbedingungen, ihrem Sport nachgehen zu können.
Sowohl Leistungs- als auch Hobbyschützen haben bei den "Tellkameraden" ihre Heimat. Vor 50 Jahren wurden die ersten Überlegungen in einer Vorstandssitzung zur Thematik Schießstand und Festplatz angestellt, um für die Zukunft gut gewappnet zu sein. Im damaligen Schützenhaus hatte nämlich der Schwamm Einzug gehalten. Eine Reparatur oder ein Umbau wäre nur eine Teillösung gewesen, da der damalige Schießstand nicht wetterfest war.
In der Folgezeit wurden weitere Gespräche und Verhandlungen über das Vorhaben Schützenhaus und dem zugehörigen Gelände geführt. Bereits am 28. März 1968 fanden sich die Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein. Bei dieser wurde über den Ankauf eines Areals diskutiert und der Kauf schließlich einstimmig beschlossen. Am 25. August wurde der Kaufvertrag über das Gelände mit der entsprechenden Urkunde vom Notar an den Schützenverein "Tellkameraden" übergeben und der erste Baustein für das Ziel "neues Schützenhaus" gelegt, das sich unterhalb des großen Parkplatzes in Richtung Lettenreuth befindet.