Schüler erobern die Waldbühne
Autor: Redaktion.
Bad Rodach, Sonntag, 06. Juli 2014
Für die Musik-AG der Grund-und Mittelschule sowie die Mittagsbetreuung der Stadt war es das prägendste Ereignis des Sommers: die Doppelveranstaltung des Musicals "Tuishi pamoja".
Sowohl in der Gerold-Strobel-Halle als auch auf der Waldbühne Heldritt erlebten Hunderte Zuschau er zwei mitreißende Vorführungen der Geschichte von der kleinen Giraffe Raffi und dem Zebramädchen Zea, die nicht miteinander sprechen, weil die Eltern es verbieten. Sie verspotten sich in frechen, temporeichen und engagiert vorgetragenen Liedern.
Die Handlung entwickelt sich dramatisch, als ein Löwenangriff die Tierkinder von ihren Herden trennt. Der Vermittlung des pfiffigen Erdmännchentrios Moja, Mbili und Tatu ist es - von so manchen Lachern begleitet - zu verdanken, dass am Ende aus Fremdheit Freundschaft wird. Die Geschichte thematisiert, wie wichtig es ist, das Anderssein zu akzeptieren, aufeinander zuzugehen sowie neugierig auf Begegnungen zu sein - alles Aspekte, die auch relevant für den Schulalltag und das tägliche Miteinander sind.
Ein Glücksfall für dieses Stück: die Besetzung der Hauptrollen, vor allen Dingen
Das künstlerisch und stimmungsvoll gestaltete Bühnenbild (Nadine Romankiewicz und Elke Sauer) verzauberte die Zuschauer ebenso wie die fantasievolle und abwechslungsreiche Lichtregie. Ein stürmischer Schlussapplaus belohnte die monatelangen Proben der Darsteller, die die Veranstaltungen stolz und fröhlich mit einer Spontan-Polonaise beendeten. Sonja Putz