Schuberts Liederzyklus erklingt in der Reithalle
Autor:
, Samstag, 05. Mai 2012
Franz Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin" erklingt am Sonntag (6. Mai, 20 Uhr) in der Coburger Reithalle. Interpret ist der Tenor Sascha Mai, den Klavierpart übernimmt Hans Stähli. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.
"Das Wandern ist des Müllers Lust, das Waaa - aaa - ndern. Das muss ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein...": Gutgelaunt, mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen, wandert ein junger Müllergeselle den Bach entlang und gelangt schließlich zu einer Mühle, wo er Arbeit findet. Schon bald hat er ein Auge auf die schöne Müllerstochter geworfen. Anfangs ist das Mädchen den Gefühlen des jungen Mannes nicht abgeneigt, doch bald schon wendet sie sich einem anderen zu - der Müllersbursche ertränkt sich aus Verzweiflung im Bach...
In der Gedichtsammlung "Die schöne Müllerin", auf der Schuberts gleichnamiger Liedzyklus basiert, verarbeitete Textdichter Wilhelm Müller biographischen Quellen und Briefen zufolge seine eigene unerfüllte Liebe. Dieses Gefühl spiegelt sich Schuberts Musik deutlich wider: Sind die Lieder anfangs noch in fröhlich-vorwärtsdrängendem Dur komponiert, unterlegt mit einer bewegten, oft in 32-teln gehaltenen Klavierbegleitung, schlägt die Stimmung im zweiten Teil des Zyklus in Moll und damit in Wut, Trauer und Resignation um. Neben der "Winterreise" ist "Die schöne Müllerin" der wohl bekannteste Liedzyklus Franz Schuberts, aus dessen Feder mehr als 600 Lieder stammen.
Termin:
Die schöne Müllerin, Liedzyklus von Franz Schubert
Sonntag, 6. Mai 2012, 20.00 Uhr, Reithalle
Tenor Sascha Mai
Klavier Hans Stähli