Druckartikel: Schmetter-Asse fiebern dem Start entgegen

Schmetter-Asse fiebern dem Start entgegen


Autor: Hans Franz

Coburg, Donnerstag, 18. August 2016

73 Herrenteams und 57 Damenmannschaften schlagen Mitte September in den Bezirksligen auf. Der TTC Wohlbach wieder in der 3. Bundesliga).
Der ehemalige Wohlbacher Udo Jahn schmettert inzwischen für den Landesligisten TTV Altenkunstadt. Foto: Timo Geldner


Wenn Mitte September der Startschuss für die neue Tischtennissaison 2016/17 fällt, dann werden in den oberfränkischen Bezirksligen 170 Mannschaften auf Punktejagd gehen. Während 73 Herrenteams in sechs Ligen spielen, sind es 57 Damenmannschaften in fünf Bezirksligen. 27 Jungenteams verteilen sich auf drei Ligen, 13 Mädchenmannschaften auf zwei Bezirksligen.
Unter den elf Herrenteams befindet sich in der Oberfrankenliga zwar kein Vertreter aus dem Kreis Coburg, doch hat er mit dem TTC Wohlbach (3. Bundesliga), dem TTC Tiefenlauter I (Bayernliga) sowie dem TTC Tiefenlauter II und dem TSV Untersiemau (beide Landesliga) gleich vier Mannschaften die höherklassig im Einsatz sind.
Nach der Meisterschaft des TTC Rödental in der 3. Bezirksliga und dem damit verbundenen Aufstieg ist in der 2.

Bezirksliga West mit der TTG Neustadt-Wildenheid (zuletzt Platz 2.), dem TSV Untersiemau II (6.) und dem TSV Scherneck (8.) eine Mannschaft mehr als zuletzt aus der Region vertreten. Je drei Teams aus dem Kreis Forchheim und Bamberg vervollständigen das Zehner-Teilnehmerfeld. Jeweils am 16. September starten Untersiemau II (gegen SpVgg Effeltrich III) und Neustadt-Wildenheid (gegen TSV Scherneck) mit einem Heimspiel in die neue Serie. Aufsteiger Rödental ist erstmal am 30. September gefordert (in Schwürbitz).
Von den zehn Mannschaften in der 3. Bezirksliga verteilen sich acht auf den TT-Kreis Coburg und zwei auf den TT-Kreis Neustadt. Neu sind nach ihrem jeweiligen Aufstieg der SV Meilschnitz, der TSV Untersiemau III und der TTC Wohlbach II. Verlassen mussten die Liga der TV Ebersdorf und der TTC Thann. Das Neustädter-Derby zwischen der TTG und Meilschnitz bildet am 16. Dezember den Abschluss der Vorrunde.
Bei den Damen haben sich aus der Oberfrankenliga in Richtung Landesliga der Meister TTC Wohlbach und auch der mit zwei Punkten Rückstand dahinter gelegene TSV Untersiemau verabschiedet. Verblieben ist der TV Ebersdorf II, der als Zweitplatzierter auf die Teilnahme an der Aufstiegsrelegationsrunde verzichtet hatte. Neu hinzu kam der TTC Tiefenlauter III als Meister der 2. Bezirksliga.
Die weiteren Mannschaften in der Damen-Oberfrankenliga kommen aus den Kreisen Kronach (3), Hof (2), Forchheim (1) und Lichtenfels (1). Die Ebersdorferinnen starten bereits am 9. September gegen den Neuling TTC Wallenfels. Aufsteiger Tiefenlauter III muss am 16. September zum Landesliga-Absteiger TSV Teuschnitz. Das Derby zwischen Tiefenlauter III und Ebersdorf II geht am 23. September beim TTC über die Bühne. In der 2. Bezirksliga West haben es die insgesamt sechs Damen-Mannschaften aus dem Bereich Coburg/Neustadt mit drei Teams aus dem Kreis Lichtenfels und dem TSV Ebermannstadt zu tun. Als Meister beziehungsweise Vizemeister der 3. Bezirksliga sind der TSV Meeder und der TTC Tiefenlauter IV Neulinge.
Unter den zehn Mannschaften der 3. Bezirksliga befinden sich mit dem TSV Unterlauter III und dem TSV Großwalbur der Erst- und Zweitplatzierte der 1. Kreisliga Coburg. Der Meister der Kreisliga Neustadt, der SC Hassenberg, hat von seinem Aufstiegsrecht keinen Gebrauch gemacht. Im Nachwuchsbereich befinden sich unter den zehn Mannschaften in der Jungen-Oberfrankenliga neben sieben Teams aus den Kreisen Hof, Forchheim, Bamberg, Bayreuth und Kulmbach der letztjährige Tabellen-Siebte TTC Wohlbach sowie die beiden Neulinge FC Adler Weidhausen und TSV Unterlauter II. In dem Neuner-Teilnehmerfeld der 2. Bezirksliga West spielen drei Jungenteams aus der Region.
In dem siebenköpfigen Mannschaftsfeld der Mädchen-Oberfrankenliga sind der TSV Unterlauter II und die TTG Neustadt-Wildenheid eingegliedert. Das Aushängeschild beim Nachwuchs ist der TSV Unterlauter, der jeweils seine Erste Mannschaft der Jungen und Mädchen in der Bayernliga Nord ins Rennen schickt. Ergänzend sei vermerkt, dass bei den Damen der TV Ebersdorf am höchsten angesiedelt ist (Oberliga Bayern). Die 1. und 2. Mannschaft des TTC Tiefenlauter gehen erstmals gemeinsam in der Bayernliga Nord auf Punktejagd. In der Landesliga schlagen drei Damenteams auf (TSV Unterlauter, TTC Wohlbach, TSV Untersiemau).


Die Einteilungen der Tischtennis-Bezirksligen 2016/2017


Herren

1. Bezirksliga Oberfranken (11 Mannschaften):
TTC Neunkirchen am Brand (Aufsteiger), TV Konradsreuth (Aufsteiger), Post-SV Bamberg (Absteiger), TSV Windheim (Absteiger), TTC Creußen und TS Arzberg (beide aus der Bayernliga), BSV Bayreuth, TTC Burgkunstadt, TS Kronach, TSV Windheim, TS Arzberg, ASV Marktleuthen, TTC Hof.

2. Bezirksliga Ost (10):
SV Holenbrunn (Aufsteiger), TSV Zell (Aufsteiger), SV Rothenkirchen (Aufsteiger), TV Marktleugast (Aufsteiger), SV Mistelgau (Absteiger), TV Gefrees, TTC Rugendorf II, ATS Kulmbach, TTC Alexanderhütte, TSV Teuschnitz.

2. Bezirksliga West (10): RMV Concordia Strullendorf (Aufsteiger), TTC Rödental (Aufsteiger), TV Schwürbitz (Absteiger), TTG Neustadt-Wildenheid, TSV Scherneck, TSV Untersiemau II, TSV Schesslitz, SpVgg Heroldsbach/Thurn, DJK SpVgg Effeltrich III, SpVgg Jahn Forchheim.

3. Bezirksliga Coburg/
Neustadt (10):

TSV Untersiemau III (Aufsteiger), TTC Wohlbach II (Aufsteiger), SV Meilschnitz (Aufsteiger) TSV Bad Rodach, TSV Meeder, TSV Scherneck II, TTC Tiefenlauter III, TSV Unterlauter, FC Adler Weidhausen, TV Ebern.


Damen

1. Bezirksliga Oberfranken (9 Mannschaften):
TTC Tiefenlauter III (Aufsteiger), TTC Wallenfels (Aufsteiger), TSV Teuschnitz (Absteiger), TV Ebersdorf/C. II, TS Kronach, SV Sparneck I und II, TTC Mannsgereuth, SpVgg Hausen II.
2. Bezirksliga West (10): TTV 45 Altenkunstadt (Aufsteiger), TSV Meeder (Aufsteiger), TSV Ebermannstadt (Aufsteiger), TTC Tiefenlauter IV, TTC Burgkunstadt, TV Oberwallenstadt, TSV Coburg-Scheuerfeld, TSV Unterlauter II, TTC Neuses am Brand, TTC Thann.

3. Bezirksliga Coburg/Neustadt (10):
TSV Unterlauter III (Aufsteiger), TSV Großwalbur (Aufsteiger), TSV Bad Rodach (Absteiger), TTC Tiefenlauter V, TSV Untersiemau II, TV Ebersdorf III, TTC/FW Gestungshausen, TTC Wohlbach II, TTG Neustadt-Wildenheid, TTC Thann II.


Jungen

1. Bezirksliga Oberfranken (10 Mannschaften):
Post-SV Bamberg (Aufsteiger), FC Adler Weidhausen (Aufsteiger), TSV Unterlauter II (Aufsteiger), TTC Wohlbach, TTC Hof, TSV Hof, TSV Bad Steben, TTC Mainleus, 1. FC Bayreuth, TSV Ebermannstadt.

2. Bezirksliga West (9): Post-SV Bamberg II (Aufsteiger), TSV Unterlauter III (Aufsteiger), TTC Neunkirchen am Brand (Aufsteiger), DJK-SpVgg Effeltrich (Aufsteiger), SV-DJK Eggolsheim, SpVgg Hausen, TTC Rödental, TSV Untersiemau, SpVgg Trunstadt.


Mädchen

class="artFett">1. Bezirksliga Oberfranken (7 Mannschaften):
TV Weißenstadt (Aufsteiger), TSV Thurnau (Aufsteiger), SC Haßlach, TSV 1860 Bad Rodach, TSV Unterlauter II, TTG Neustadt-Wildenheid, ATSV Oberkotzau.

2. Bezirksliga (6):
TTC Rödental (Aufsteiger), TSV Windheim (Aufsteiger), TV Konradsreuth (Aufsteiger), ATSV Oberkotzau II und III, TTC Mainleus II.