Wo sehen Sie für das Philharmonische Orchester in den nächsten Jahren besondere Herausforderungen, wo sehen Sie noch Entwicklungsmöglichkeiten?
Das Philharmonische Orchester hat eine außerordentliche Entwicklung genommen. Die Öffnung zum Publikum durch Projekte wie Symphonic Mob, Concertino oder Compose sollte unbedingt weiter geführt werden, man kann gar nicht genug in dieser Richtung tun. Es wäre sehr wünschenswert, wenn das Orchester sich viel mehr in den Medien präsentieren kann. Mein größter Wunsch ist, dass der Coburger Globe akustisch so ausgestattet ist, dass die Konzerte des Orchesters dort stattfinden können und das Orchester sich dann hier genauso herausragend präsentieren kann, wie in der Londoner Cadogan Hall.
Konzert-Kalender des Landestheaters Coburg in der Saison 2019/2020
1. Sinfoniekonzert Werke von Enescu, Kodaly, Haydn und Schubert - Solist: Markus Riepertinger (Trompete); Dirigent: Harish Shankar - Termine: Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr,Montag, 14. Oktober, 20 Uhr, Concertino, Samstag, 12. Oktober, 11 Uhr 2. Sinfoniekonzert Delius, Britten, Beethoven - Solist: Woongwhee Moon (Violoncello); Dirigent: Johannes Klumpp - Termine: Sonntag, 17. November, 18 Uhr, Montag, 18. November, 20 Uhr, Concertino Samstag, 16. November, 11 Uhr 3. Sinfoniekonzert Martinu, Strawinsky, Mendelssohn Bartholdy - Solist: Martin Emmerich (Violine); Dirigent: Moritz Gnann - Termine: Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, Montag, 16. Dezember, 20 Uhr, Concertino Samstag, 14. Dezember, 11 Uhr 4. Sinfoniekonzert Werke von Farrenc, Paganini und Berlioz - Solistin: Zhuo Lu (Viola); Dirigent: Roland Kluttig; Termine: Sonntag, 1. März,1 8 Uhr, Montag, 2. März, 20 Uhr, Concertino Samstag, 29. Februar, 11 Uhr 5. Sinfoniekonzert Webern, Mozart und Alban Berg - Solist: William Youn (Klavier), Dirigent: Roland Kluttig - Termine: Montag: 20. April, 20 Uhr (Kongresshaus Rosengarten), Concertino Samstag. 18. April, 11 Uhr (Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde Coburg) 6. Sinfoniekonzert Haydn, Martinu und Nielsen - Solist: Bernhard Forster (Oboe), Dirigent: Johannes Braun - Termine: Montag, 25. Mai, 20 Uhr, Concertino Samstag, 23. Mai, 11 Uhr 7. Sinfoniekonzert Gustav Mahler 3. Sinfonie, Frauenstimmen des Landestheaterchores, Kinderchor des Landestheaters, Philharmonisches Orchester, Dirigent: Roland Kluttig - Termine: Sonntag, 28. Juni, 18 Uhr, Montag, 29. Juni, 20 Uhr, St. Moriz Klassik-Open-Air Enescu, Ligeti, Brahms, Verdi, Strauss - Gesangssolisten, Dirigent: Roland Kluttig - Termin: Samstag, 4. Juli, 20.30 Uhr, Rosengarten Coburg Sonderkonzert Verdi Requiem - Gesangssolisten, Bachchor Coburg, Chor des Landestheaters - Termine: Samstag, 23. November, Stadtkirche Bayreuth (Leitung Roland Kluttig), Sonntag, 24. November, 17 Uhr, St. Moriz Neujahrskonzert Werke von Ravel, Strauß, Kalman und Brahms - Solistin: Megumi Ikeda (Violine), Vokalsolisten, Leitung: Roland Kluttig - Termin, 6. Januar, 11 Uhr, Kongresshaus Kinderkonzerte "Streichsalat" 17. Oktober, 10 Uhr, 9. November, 11 Uhr, Spiegelsaal; Mitmachkonzert 2. November, 18 Uhr, Landestheater; "Schwein gehabt", 23. Januar, 10 Uhr, 25. Januar, 15 Uhr, 25. Januar, 11 Uhr, Spiegelsaal; Kinderkonzert "Compose Martinu" inJooperation mit der Heilig-Kreuz-Mittelschule, 16. Mai, 18 Uhr, Landestheater; musikalisches Märchen "Die Nachtigall", 31. Mai, 13. Juni, 11 Uhr, Landestheater
Kammerkonzerte 3. November, 9. Februar, 8.März, 5. April, 21. Juni, jeweils 11 Uhr, Rathaussaal Tickets im Vorverkauf in der Tageblatt-Geschäftsstelle.red