Druckartikel: Rödental - eine Stadt wird Musik

Rödental - eine Stadt wird Musik


Autor: Jochen Berger

Rödental, Sonntag, 27. Dezember 2015

So verwandeln das Jugendorchester und der Musikverein die "Franz-Goebel-Halle" für einen außergewöhnlichen Abend in eine Konzerthalle. Der Programm ist ebenso bunt wie abwechslungsreich und reicht von James-Bond-Melodien bis zur "Zauberflöten"-Ouvertüre.
Der Musikverein Rödental unter der Leitung von Daxi Pan begeisterte das Publikum beim Weihnachtskonzert in der Franz-Goebel-Halle. Foto: Jochen Berger


Dieses Konzert ist ein klingendes Weihnachtspräsent, mit dem sich Rödental selbst beschenkt. Groß der Andrang beim traditionellen Weihnachtskonzert, das Jugendorchester und Musikverein seit inzwischen 35 Jahren gemeinsam veranstalten. Das Etikett "ausverkauft" ist dabei ein schöner Beweis für die Qualität, mit der gleich drei Orchester die rund 700 Zuhörer ausdauernd begeistern.
Vom zünftigen Marsch bis zur anspruchsvollen Opern-Ouvertüre - Vororchester, Jugendorchester und Musikverein demonstrieren mehr als dreiundeinhalb Stunden lang, wozu sie künstlerisch in der Lage sind. Die Erfolgsgeschichte dieses gemeinsamen Weihnachtskonzertes - sie ist zugleich die Geschichte einer kontinuierlichen Entwicklung und zielstrebigen Aufbauarbeit, die mit dem Vororchester beginnt.

Tim Eller hat dieses Vororchester, in dem der Nachwuchs - unterstützt von erwachsenen Musikern - mit großem Engagement erste Erfahrungen auf dem Podium sammelt, stets sicher im Griff.


Anspruchsvolles Programm

Zum inzwischen dritten Mal bewährt sich Gerhard Eller beim Weihnachtskonzert am Dirigentenpult des Jugendorchesters. Mehr als nur beachtlich, wie Dirigent und Orchester ihr anspruchsvolles Programm gestalten. Eller gelingt es, seine gestalterischen Vorstellungen gut auf das Jugendorchester zu übertragen.


James-Bond-Melodien

Klangvoll und mit stets spürbarer Musizierfreude bewältigen sie auch anspruchsvolle Aufgaben wie eine symphonisch gefärbte Suite mit eingängigen Melodien aus James-Bond-Filmen oder auch ein Potpourri unter dem Motto "TV-Hits for Kids". Kein Wunder, dass das Publikum schon vor der Pause nach einer Zugabe verlangt: "Aber bitte mit Sahne" als Hommage an den vor gut einem Jahr verstorbenen Komponisten und Entertainer Udo Jürgens.


"Star Wars Saga"

In jeder Hinsicht beeindruckend dann nach der Pause der Auftritt des Musikvereins Rödental. Unter Leitung von Daxi Pan, der sein fünftes Weihnachtskonzert an dieser Stelle dirigiert, hat das traditionsreiche Blasorchester sein großes Leistungsvermögen nochmals kontinuierlich gesteigert. Scheinbar mühelos bewältigt der Musikverein ein stilistisch höchst anspruchsvolles Programm. Virtuos und klanglich abgerundet gelingt die knifflige Ouvertüre zu Mozarts "Zauberflöte". Mühelos dann der Wechsel zwischen dem schwelgerischen Operetten-Tonfall mit einem Lehár-Medley und der "Star Wars Saga" mit den markanten Melodien von John Williams.


"Tanz der Vampire"

Umjubelter Schlusspunkt: der gemeinsame Auftritt von Jugendorchester und Musikverein, die sich von Daxi Pan beim "Tanz der Vampire" regelrecht beflügeln lassen. Begeisterter Applaus zu später Stunde wird schließlich noch mit drei Zugaben belohnt.