Druckartikel: "Ritter Odilo" feiert Premiere in der Grundschule Ketschendorf

"Ritter Odilo" feiert Premiere in der Grundschule Ketschendorf


Autor: Jochen Berger

Coburg, Dienstag, 27. Januar 2015

Erstmals präsentiert das Landestheater Coburg als Klassenzimmerstück eine Oper. "Ritter Odilo und der strenge Herr Winter" heißt die Miniatur-Oper, die Renate Liedtke fantasievoll in Szene gesetzt hat.
Michael Lion (links) und Dominik Tremel Foto: Henning Rosenbusch


Zugabe, Zugabe" hallt es durch die Aula der Grundschule Ketschendorf. Das Premierenpublikum ist begeistert. Das Premierenpublikum - das sind in diesem Fall die Schüler einer dritten und vierten Klasse, die das Privileg hatte, als erste die Klassenzimmer-Oper "Ritter Odilo und der strenge Herr Winter" zu erleben.


So wird ein Klassenzimmer zur Theaterbühne

"Wir wollen einfach ein Klassenzimmer zur Bühne machen", sagt Luca Pauer, Theaterpädagogin am Landestheater Coburg. Nötig ist dafür nur ein Klavier - den Rest bringen die beiden Darsteller mit - der Bassist Michael Lion und der Korrepetitor Dominik Tremel. Als Daniel und Silvio spielen Lion und Tremel zwei Arbeiter, die eigentlich einen Kühlschrank liefern sollen, weil sie sich jedoch in der Adresse irren, in nicht in der Konditorei Algida, sondern in einem Klassenzimmer landen, entwickelt sich daraus ein munteres Spiel mit Ritter-Geschichten, mit Prinzessinnen, schlafenden Drachen und dem gestrengen Herrn Winter. Daniel verwandelt sich in den mutigen Ritter, Silvio setzt sich ans Klavier - und schon verzaubern Lion und Tremel ihr junges Publikum mit ihrem Spielwitz.

"Er kämpft gegen Drachen

Regisseurin Renate Liedtke hat mit knapper Probenzeit und reichlich Fantasie aus dieser Klassenzimmer-Oper ein munter zwischen Märchen- und Alltagswelt pendelndes kurzweiliges Stück Musiktheater gemacht.
Als ihre eigene Ausstatterin gelingt es ihr, banale Alltagsgegenstände in charakteristische Requisiten zu verwandeln: Eine Styropor-Platte wird zum Schild des Ritters, eine dämmende Umzugsdecke wird zum Ritter-Mantel.
Die Musik zu dieser Klassenzimmer-Oper liefert Henry Purcell mit seiner Semi-Opera "König Arthur" (die am Anfang der Saison schon im Original auf dem Spielplan des Landestheaters stand).


Mit fantasievollen neuen Texten versehen, werden Purcells Melodien rasch zu regelrechten Ohrwürmen - nicht zuletzt das Ritter-Odilo-Lied: "Er kämpft gegen Drachen, ist mutig für vier".



"Junges Landestheater" zeigt Klassenzimmerstück