Rettungshunde schlagen in Bamberg Alarm: Vermisster Rollstuhlfahrer (72) hilflos in Sandkasten gefunden
Autor: Christiane Lehmann
Coburg, Samstag, 27. Oktober 2018
Dank der beiden Coburger Rettungshunde Leni und Cleo wurde ein vermisster 72-Jähriger an der Hainschule in Bamberg gefunden. Für den Mann kam die Rettung gerade noch rechtzeitig.
Für Leni soll es die letzte Runde in dem nächtlichen Einsatz sein. Auf dem Gelände um die Bamberger Hainschule hatten sich die Maintrailerhunde zuvor auffällig verhalten. Für Sebastian Schwerin, Fachberater Hund der BRK Rettungshundestaffel Coburg, ist das Anzeichen genug, um noch einmal mit seiner Leni zu suchen. Von der anderer Seite kommen Elke und Sarah Kunz mit der erfahrenen Labradorhündin Cleo dazu.
Mehr aus Bamberg: Ekelfotos sorgen für Wirbel - Wie groß sind die Hygienemängel am Klinikum?
Es ist mittlerweile 2.45 Uhr. Seit über drei Stunden sind elf geprüften Maintrailer und Flächensuchhunde aus Coburg, Kronach und den Haßbergen im Einsatz. Vermisst wird ein 72-jähriger Mann, der zuletzt um 19 Uhr im Dr. Robert Pflege- und Altenheim gesehen wurde.
Rettungshunde gleichzeitig angeschlagen
Tatsächlich schlagen Leni und Cleo gleichzeitig an und bellen laut und kräftig vor Freude. Direkt am Sandkasten. Welch ein Glück für den Mann, der völlig unterkühlt, aber ansprechbar in seinem Rollstuhl sitzt. Er hatte sich festgefahren und kam nicht mehr vor- und zurück. Sofort wird er von den bereit stehenden Sanitätern ins Klinikum gebracht.
Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Coburg finden Sie hier
Die Freude auf Seiten aller am Einsatz Beteiligten ist groß. Voller Stolz krault Sebastian Schwering seine Leni. Erst im Frühjahr diesen Jahres hatte die Mischlingsdame die Prüfung zum Rettungshund bestanden. Zur Belohnung gibt's Entenbrust - getrocknet. "Auch für Cleo, die schon mehrfach geprüft ist, sind solche Einsätze immer etwas besonderes", sagt Frauchen Elke Kunz. Sie hat getrocknete Panzenstückchen dabei.