Druckartikel: Residenzler erobern die Bühne der Reithalle

Residenzler erobern die Bühne der Reithalle


Autor: Jochen Berger

Coburg, Donnerstag, 20. Dezember 2012

Taugt die einstige Residenzstadt Coburg als Stoff für eine Quizshow? "Ja", sagen France-Elena Damian und Georg Mellert. Gemeinsam möchten die Gastregisseurin und Coburgs Schauspieldramaturg das Leben in der Vestestadt auf die Bühne der Reithalle bringen. "Die Residenzler" haben sie deshalb ein ehrgeiziges Projekt genannt, das im Untertitel als "Eine urbane Quizshow" firmiert. Wie aber soll das funktionieren?
France-Elena Damian und Georg Mellert bringen "Die Residenzler" als "urbane Quizshow" in Coburg auf die Bühne. Foto: Jochen Berger


"Wir suchen Menschen aus Coburg, die für etwas kämpfen oder die zum Beispiel viel Zeit auf ein ausgefallenes Hobby verwenden", erklärt Mellert. Hehre Idealisten, skurrile Erfinder, die im heimischen Bastelraum an außergewöhnlichen Vorhaben werkeln - sie alle sollen die Chance erhalten, ihre Geschichte und Geschichten einfließen zu lassen in dieses Projekt. Coburgs Eigenheiten, Coburgs alltägliche Gegenwart in den Kulissen einer ehemaligen Residenzstadt aus dem 19. Jahrhundert - darum geht es dem Duo Damian/Mellert, das in der vergangenen Saison mit dem Projekt "Monster" auf sich aufmerksam gemacht hat und das Publikum in der Reithalle dabei wahlweise faszinierte oder irritierte.

Querdenker und Idealisten

"Wir wollen diesen offenen dramaturgischen Prozess einfach fortsetzen", erzählt France Elena-Damian.

Gemeinsam mit Coburger Bürgern wollen sich die beiden Theatermacher an ein Stück wagen, bei dem man am Anfang noch überhaupt nicht weiß, was am Ende dabei heraus kommt.

Der Ausgangspunkt aber ist für Georg Mellert klar - der Kontrast zwischen dem offiziellen Selbstbild der Stadt als einer ehemaligen Residenzstadt und dem alltäglichen Lebensgefühl zwischen Samba-Festival und einer zumindest wochenendlich regen Kneipenszene.
Damian und Mellert suchen deshalb ungewöhnliche Menschen mit ungewöhnlichen Geschichten - bevorzugt Menschen, die bislang noch nicht im Rampenlicht stehen.

Welcher Coburger aus Stadt und Landkreis seine Geschichte, seine Leidenschaft für ein ungewöhnliches Hobby selbst auf der Bühne präsentieren oder dies am Ende doch lieber den Profi-Schauspielern des Landestheaters überlassen will - all das soll sich im Probenprozess zwischen Mitte Februar bis Anfang April konkretisieren. Damian und Mellert wünschen sich Querdenker - Menschen, die es schaffen, betonierte Selbstbilder in Coburg aufzubrechen.

Geplant sind zunächst sechs Vorstellungen. Und wenn alles gut läuft, so Georg Mellert, soll jeder Abend in der Reithalle gleichsam eine Premiere werden - keine bloße Wiederholung, sondern eine Quizshow mit wechselnden Inhalten: mit Fragen und Antworten zwischen Dichtung und Wahrheit.


Hier geht's zur Quizshow des Landestheaters


"Die Residenzler" Für seine Quizshow unter dem Motto "Die Residenzler" sucht das Landestheater "Menschen, die Dinge tun, für die es sich zu kämpfen lohnt" - Idealisten, Erfinder, Menschen mit ungewöhnlichen Geschäftsideen. Interessenten sollten in der Probenphase von Mitte Februar bis Anfang April Zeit für zwei bis drei abendliche Proben pro Woche haben. Anmeldungen beim Landestheater Coburg, Schlossplatz 6, Stichwort "Residenzler" ( schauspiel@landestheater-coburg.de). - Premiere: 5. April 2013.