Reisenweber soll es in Ebersdorf erneut reißen
Autor: Lothar Weidner
Ebersdorf, Donnerstag, 05. Dezember 2013
Die Bürgergemeinschaft setzt einstimmig auf den amtierenden Bürgermeister Bernd Reisenweber.
Ohne Gegenstimme haben die 22 Mitglieder der Bürgergemeinschaft (BG) im Gasthaus "Zur Post" Bernd Reisenweber als Bürgermeisterkandidat für die im März anstehende Kommunalwahl nominiert.
"Seit fast zwölf Jahren darf ich nun Bürgermeister unserer Gemeinde sein", sagte Reisenweber in seinem Statement. Der "Titelverteidiger" bei der Bürgermeisterwahl verwies dabei auf "mannigfach" verwirklichte Projekte im investiven Bereich. Die Gemeinde haben 19 Millionen Euro in die Infrastruktur gesteckt und dennoch den Schuldenabbau vorangetrieben. "In der Steuerkraft sind wir die Nummer 1 im Landkreis, die Nummer 8 in Oberfranken, bayernweit die Nummer 129 unter 2000 Kommunen", sagte Reisenweber.
Der Gemeinde attestierte großes wirtschaftliches Potenzial, das vielen anderen Gemeinden in der Region fehle. Und dennoch: "Die örtliche Gemeinschaft vermittelt das Gefühl, daheim zu sein." Als seine künftigen Ziele nannte Reisenweber unter anderem den Bau der Ebersdorfer Umgehung CO 13, die Weiterführung der Maßnahmen im Paket "Stadtumbau-West", seniorengerechtes Wohnen, der Grundstückserwerb am Bahnhofsgelände für den Straßenneubau und eine verstärkte Werbung für Ebersdorf als Wohnsitz- und Gewerbegemeinde. An seiner bisherigen Marschrichtung - "Schulden abbauen, Chancen nutzen und in die Zukunft investierten" - werde sich aber nichts ändern, versicherte Reisenweber.
Sich selbst bezeichnete er als "etwas direkt, gelegentlich fränkisch rustikal und meistens kooperativ". "So kennen mich die Menschen, so bleibe ich - denn ich möchte Bewährtes fortsetzen, verstärken und neue Akzente setzen", sagte Reisenweber. Ausdrücklich schloss der Bürgermeister seine "Nominierungsrede" mit dem Hinweis, dass "ständiges parteipolitisches Gezänk" der Gemeinde schaden würde. dav