Druckartikel: Platsch, das wird ne "Yogi-Bombe"

Platsch, das wird ne "Yogi-Bombe"


Autor: red

Coburg, Freitag, 06. Juni 2014

Auf ins Coburger Aquaria heißt es am letzten Juniwochenende. Beim YouCo-"Wassertag" am 28. Juni ist allerlei geboten: Die Nationalmannschaft macht Lust auf Splashdiven. Es gibt einen Schülerwettkampf und abends steigt eine Disco mit vier DJs.
Highlight am "Wassertag": Die deutsche Nationalmannschaft im Splashdiving kommt nach Coburg und zeigt spektakuläre Sprünge. Foto: CT-Archiv


Die Temperaturen klettern langsam aber sicher auf ein sommerliches Wohlfühlniveau. Kann es da etwas Erfrischenderes geben, als im Freibad ins einladend türkisfarbene Wasser zu springen? Wobei, Sprung ist nicht gleich Sprung - da gibt es unzählige Varianten; vom einfachen Bauchplatscher bis hin zum eleganten Auerbachsalto; von der "Arschbombe" bis zur Vierfachschraube. Wie das bei Splashdivern aussieht, ist am Samstag, 28. Juni, am "Wassertag" des YouCo-Festivals zu erleben.

Mit dem Gesäß voraus

Splashdiving, quasi die Freestyle-Variante des klassischen Turmspringens, ging aus der ersten Arschbomben-Weltmeisterschaft hervor, die 2006 ausgerichtet wurde.

Die Splashdiver wählen eine der 13 verschiedenen Landepositionen und kombinieren sie mit Elementen aus dem klassischen Turm- und Wasserspringen zu ihren ganz eigenen Sprüngen.
Bei der Arschbombe springt der Springer mit dem Gesäß voraus ins Schwimmbecken. Diese Technik heißt als Sportart auch Splashdiving.
Welche Kunststücke sich hinter so klingenden Namen wie "Kartoffel", "Yogi-Arschbombe" und "Brownie" verbergen, erfahren die Besucher im Aquaria am 28. Juni um 16 Uhr. Dann nämlich treten acht Splashdiver der deutschen Nationalmannschaft zu einem internen Wettbewerb an und zeigen spektakuläre Sprünge aus drei, fünf und zehn Metern Höhe.
Wie sieht es eigentlich mit den Sprungkünsten des Aquaria-Chefs aus? Wird er sich auch ganz nach oben auf den Turm wagen? Jörn Pakoßnick-Kirchner lacht: "Ich hüpfe höchstens vom Drei-Meter-Turm."
Die Splashdivers sind übrigens nicht der einzige Höhepunkt am "Wassertag". Im Rahmen von YouCo, dem Kinder- und Jugendfestival, das vom Tageblatt, von der VR-Bank Coburg und dem Stadtjugendring organisiert wird, lädt das Aquaria alle Coburger Wasserratten jeden Alters ein.

Vormittags geht's ums Siegen

Egal wie das Wetter wird, am Vormittag werden Coburger Schüler das Becken unsicher machen. Von 10 bis 14 Uhr findet der Schul-Schwimm-Cup für alle Altersklassen statt. Gestartet wird in Mixed-Staffeln (je zwei Jungen und zwei Mädchen) in den Disziplinen Schwimmen und Paddeln auf einem Gegenstand, zum Beispiel auf dem Surfbrett. Die Anmeldung ist bis Montag, 23. Juni, auf der Internetseite www.you-co.de möglich. Schüler der 3. bis 6. Klasse treten über die 50-Meter-Distanz an, die Älteren schwimmen 100 Meter. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen.
Nach der Siegerehrung geht es am Nachmittag unter dem Motto "Spaß und Action für alle" weiter. Jörn Pakoßnick-Kirchner erklärt: "Wir haben viele tolle Veranstaltungen organisiert. Zum Beispiel wird es einen Rut schwettbewerb und ein Wasserbomben-Wettschießen geben." Wer Lust hat, kann sich mit den Volleyballern der VSG Coburg/Grub im Beachvolleyball messen. Auch ein Tauch-Workshop werde angeboten. Das Tageblatt steuert einen Menschenkicker bei. "Ich denke, da ist für jeden etwas dabei", sagt Pakoßnick-Kirchner.

Freibad wird zur Disco

Ab 21 Uhr (Einlass ab 20.30 Uhr) wird das Aquaria dann zur Wasser-Disco: Die "SplashPoolParty - Electro Edition" steht auf dem Programm. Die Innenbecken verwandeln sich in Dancefloors und Relaxing-Areas. Bis 2 Uhr können Jugendliche und Junggebliebene ab 16 Jahren im Aquaria feiern. Vier DJs, Markus Luczak, M.R.J.N, Jens Ging und Carpenter, werden den Feierwütigen mit Electro- und House-Musik kräftig einheizen. Tickets gibt es für fünf Euro etwa im VR-Bank Ticketshop www.shop.vrb-coburg.de.