Druckartikel: Pläne für Windpark Welsberg liegen ab 16. November öffentlich aus

Pläne für Windpark Welsberg liegen ab 16. November öffentlich aus


Autor: Berthold Köhler

Welsberg, Freitag, 30. Oktober 2015

Die Bürger des Itzgründer Gemeindeteil können in gut zwei Wochen erfahren, wie die Pläne für den umstrittenen Windpark "Bürgerwald" aussehen.
Foto: Friedwald Schedel


Dann beginnt, das hat der Gemeinderat so beschlossen, die öffentliche Auslegung der Pläne im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens für den Windpark.

Wie Gemeinde-Geschäftsleiter Dieter Scherbel erklärte, haben die Bürger in diesem Verfahren mehrfach die Möglichkeit, ihre Bedenken und Anregungen zum Projekt zu äußern. Los geht es zwischen dem 16. November und 16. Dezember mit der "frühzeitigen Beteiligung", bei der verschiedene Behörden schriftlich zu ihrer Meinung befragt werden und die Pläne im Rathaus öffentlich ausliegen.

"Es wird auch einen Vor-Ort-Termin geben", informierte Scherbel zudem über den Ablauf des Verfahrens. Sei dieser vorbei, werde die Gemeinde die Ergebnisse der ersten Anhörungs-Phase zusammentragen und danach in die Detailplanung gehen. Auch in dieser Phase bestehe dann noch einmal die Möglichkeit, dass sich Bürger zum Windpark äußern.


Gebaut wird erst einmal nicht

Was in den nächsten Wochen auf keinen Fall geschehen wird: dass die Firma "Green City Energy" als Bauherr mit dem Aufstellen der Windkraftanlagen rund um Welsberg beginnt. Derzeit liegt eine Klage gegen den Vorbescheid vor dem Bayreuther Verwaltungsgericht. Die Klage wurde vergangene Woche zwar abgelehnt, jedoch steht die schriftliche Urteilsbegründung noch aus. Sie wird in den nächsten Wochen auch nicht erwartet. Damit ist das Urteil noch nicht rechtskräftig - und so lange dies der Fall ist, dürfen die Windräder nicht gebaut werden.

Zudem besteht für den Kläger noch die Möglichkeit, einen Antrag auf ein Berufungsverfahren vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zu stellen. An den könnte sich allerdings auch "Grenn City Energy" wenden - um eine sofortige Vollziehbarkeit der Baugenehmigung zu beantragen.