Outside Rodeo in Coburg: Musik aus aller Welt
Autor: Rolf Krebs
Coburg, Sonntag, 19. Juli 2015
Das Festival mitten in der Stadt begeisterte 400 Besucher.
Konnte im letzten Jahr noch das feine ausschweifende zehnjährige Jubiläum gefeiert werden, so ging es heuer eher etwas in Richtung "back to the roots", also ein Festival an einem Tag auf einer Bühne. Aber trotzdem, das Outside Rodeo, welches mit freundlicher Unterstützung des Coburger Tageblatts stattfand, hatte nichts von seiner durchschlagenden Wirkung verloren. Und selbst Oberbürgermeister und gleichzeitiger Schirmherr des Outside Rodeos, Norbert Tessmer, ließ es sich nicht nehmen sich unters Volk zu mischen.
Mitten in der Stadt
Über 400 Festivalbesucher konnten bei herrlichen Sonnenstrahlen und somit perfekten äußeren Bedingungen gezählt werden. Und die kamen auf dem Gelände des Albertsplatzes, also mitten in der Coburger Innenstadt, wirklich auf ihre Kosten.
Als Opener fungierten "Bleib Modern", eine Postpunkformation aus Coburg und Bamberg. Sauber, sauber, der Anfang war richtig gut zelebriert. Danach die All-Girl-Band "Sour Bitch" aus Prag. Neben ihren musikalischen Punkeinlagen natürlich ein Augenschmaus zugleich! Dann "CanYouCanCan". Für die Formation aus Wiesbaden schon fast ein Heimspiel, haben doch Mitglieder daraus mit der damaligen Gruppe "Frau Doktor" schon oft Coburg musikalisch heimgesucht.
Umbaupause, dann ging´s richtig ab mit den Jungs von "Rolling Bowling". Außergewöhnlich, drei chinesische Vollblutmusiker die sich ganz dem Rockabilly hingegeben haben. Die Stimmung schäumte über, grenzenlos herrliche, friedlich einfach wunderbare Stimmung. Ein eher besinnlicher Ausklang dann mit "The Inciters" aus den Vereinigten Staaten. Eindringlicher hätte das Outside Rodeo nicht abgerundet werden können. Ach, und auch die Pausen- und Umbauzeiten wurden mit kuscheliger Musik von Vinylplatten aus den Händen von Harle "El Padre" Weigelt untermalt.