Oberer Bürglaß in Coburg ab Mittwoch wieder "frei"
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Montag, 24. November 2014
Die vielleicht nervigste Baustelle des Jahres ist sogar etwas früher als ursprünglich geplant fertig geworden.
Er ist Bestandteil der so wichtigen und deshalb viel befahrenen Ost-Tangente durch die Coburger Innenstadt. Doch neun Monate war der Obere Bürglaß jetzt komplett gesperrt, weil sowohl alle Rohre und Leitungen im Untergrund erneuert werden mussten als auch der gesamte Straßenoberbau. Auf den Verkehr hatte das immense Auswirkungen: Viele Stadtbusse mussten Umwege in Kauf nehmen, und Autofahrer, die einfach nur eine vermeintlich kurze Strecke zwischen dem Coburger Süd-Osten und dem Nord-Osten zurücklegen wollten, mussten plötzlich um die halbe Stadt kurven. Zu erheblichen Staus kam es dadurch - und zwar nicht nur im Berufsverkehr - vor allem in der Oberen Anlage.
Doch am Mittwoch, 26. November, darf kräftig durchgeschnauft werden. Fast drei Wochen früher als von SÜC und CEB ursprünglich geplant sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und der Obere Bürglaß ist wieder frei.
Auch für die Händler war die Baustellenzeit eine schwierige Zeit. Ein Geschäft hatte seine Öffnungszeiten sogar stark eingeschränkt, "weil doch eh keiner vorbeikommen kann", wie es heißt. Die Freude über den "neuen" Oberen Bürglaß ist auch deshalb so groß, weil im Zuge der Sanierung ein paar zusätzliche Stellplätze geschaffen werden konnten. Oder, um genau zu sein: Richtung Bürglaßschlösschen wurde früher oft "wild" und verkehrswidrig am Straßenrand geparkt - jetzt sind dort einige ganz "offizielle" Stellflächen entstanden.
Grüner geworden ist der Obere Bürglaß ebenfalls. Unter anderem wurden vier Felsenbirnen im Wert von 3000 Euro gepflanzt, bei denen es sich um eine Spende von Optik Fielmann handelt. Verschwunden ist allerdings die alte Litfaßsäule, die bis zum Beginn der Sanierungsmaßnahme an der Einmündung zum Unteren Bürglaß stand. os
Fahrplan Mit dem Ende der Baustelle im Oberen Bürglaß können auch verschiedene Stadtbuslinien endlich wieder normal fahren. Die SÜC weisen darauf hin, dass die entsprechenden Fahrplanänderung ab dem Betriebsbeginn am Donnerstag, 27. November, gelten.
Linie 1 Die Abfahrtszeit der Linie 1 ab Glend wird um 7.03 Uhr an allen Haltestellen bis zum Theaterplatz um fünf Minuten zurückverlegt. Abfahrtszeit in Glend ist somit ab Donnerstag (wieder) um 6.58 Uhr.
Linien 2 und 3 Die Stadtbusse der Linien 2 und 3 fahren ab Donnerstag in beiden Richtungen wieder über Steinweg, Theaterplatz und Mohrenstraße. Infos unter www.suec.de.