Druckartikel: Neustadt "verpuppt" sich

Neustadt "verpuppt" sich


Autor: Rainer Lutz

Neustadt bei Coburg, Mittwoch, 01. Mai 2013

Am kommenden Sonntag wird in Neustadt das 22. internationale Puppenfestival eröffnet, das Tausende von Besuchern in die Stadt locken soll.
"Auslotung II" ist der Titel der Sonderausstellung im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie während des Puppenfestivals. Das Bild zeigt ein Exponat aus der Ausstellung des vergangenen Jahres ("Auslotung I"). Foto: Rainer Lutz/Archiv


Dem Titel "Bayerische Puppenstadt" will Neustadt am Sonntag alle Ehre machen. Eine Woche lang wird sich wieder fast alles in der Stadt um Puppen, Bären und Spielzeuge drehen, wenn am Nachmittag das Puppenfestival eröffnet wird, das heuer in die 22. Auflage geht.

Die Veranstalter nennen es "Das größte Event der Welt" für Sammler und Liebhaber von Puppen, Teddybären, Miniaturen, Blechspielzeug, Elastolin-Figuren, Eisenbahnen und Christbaumschmuck". Seit dem vergangenen Jahr wird besonderer Wert darauf gelegt, die Neustadter in das Festival stärker einzubinden, das so viele Gäste in ihre Stadt bringt. Daher beginnt das Festival schon um 11 Uhr mit einem bunten Treiben auf dem Marktplatz, ehe um 16 Uhr Oberbürgermeister Frank Rebhan das Festival ganz offiziell für eröffnet erklärt.

Schirmherrin ist in diesem Jahr die Landtagsabgeordnete Inge Aures (SPD). Sie hält die Festrede.

Daneben gehört die Bühne aber auch der Stadtkapelle und der Tanzschule Gehde, sowie der Kindertrachtengruppe, die dort auftreten werden. Neustadt ist an diesem Tag verkaufsoffen, es gibt eine Automeile und der gesamte Innenstadtbereich steht unter dem Motto: "Neustadt swingt". Cafés und Gaststätte im Bereich um den Marktplatz bieten dabei ganz verschiedene musikalische Angebote, um für echte Festivalstimmung in Neustadt zu sorgen.

Sonderausstellungen im Rathaus, im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie und der Begegnungsstätte am Schützenplatz warten auf das Fachpublikum und die interessierten Neustadter. Im Marktpavillon wird es Abendkonzerte geben und am Donnerstag gehört der Marktplatz mit seinen Seitenstraßen den Anbietern und Kunden eines großen Flohmarktes, der schon um 5 Uhr beginnt. Mit Spannung wird die Verleihung des Max-Oscar-Arnold-Preises erwartet, dem "Puppenoscar", kurz (Moap), der an die Schöpfer von besonderen Künstlerpuppen geht.

Am zweiten Wochenende des Festivals laden die Museen in Sonneberg, Neustadt und Coburg zur Museumstour ein. Am Samstag findet um 20 Uhr ein Rathauskonzert mit Christian Luther statt und am Sonntag baut der Verein der Deutschen Spielzeugstraße im Freizeitzentrum Villeneuve-sur-Lot eine große Spielzeug-Rallye auf, die vor allem für Kinder ein Höhepunkt des Festivals sein soll.