Neustadt hat wieder einen Notar
Autor: Rainer Lutz
Neustadt bei Coburg, Donnerstag, 21. April 2016
Weil abgewiesene Bewerber klagten verzögerte es sich um Jahre, ehe Neustadt wieder einen fest installierten Notar bekam.
Es klingt, als fiele ihm ein Stein vom Herzen, wenn Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) sagt: "Wir haben wieder einen Notar in Neustadt." Ein wenig ist es auch so, denn das Notariat, das er als wichtigen Standortfaktor ansieht, war jahrelang "nur" unter Verwaltung. Mit dem promovierten Juristen Christoph Reymann steht in Neustadt jetzt wieder ein fest installierter Notar zur Verfügung.
Tatsächlich konnten notarielle Angelegenheiten auch während der vergangenen vier Jahre in Neustadt durchaus bearbeitet werden. Doch die Notare, die das übernahmen, verwalteten eben eine Stelle, die nicht fest besetzt war. Warum sich das so lange hin zog, erklärt Christoph Reymann elegant: "Die Notarstelle in Neustadt bei Coburg war bei den Bewerbern so beliebt, dass sich gleich mehrere Notarskollegen auf die Stelle bewarben und unterlegene Bewerber gerichtliche Verfahren anstrengten, um die Stelle übernehmen zu können."
Bis zum Verfassungsgericht
Tatsächlich beschritten die abgewiesenen Bewerber den Instanzenweg bis zu einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Dort wurde die Klage aber abgewiesen und so wurde der Weg frei für eine ordentliche Besetzung. Christoph Reymann wurde 1974 in der Pfalz geboren. Er studierte in Saarbrücken Rechtswissenschaften, promovierte 2003 und 2008 folgte die Habilitation. Im selben Jahr folgte der Umzug nach Würzburg, wo er eine Stelle als Referent beim Deutschen Notarinstitut antrat. Als Einrichtung der Bundesnotarkammer erbringt das Deutsche Notarinstitut Beratungsleistungen für Notare im gesamten Bundesgebiet.Bereits 2009 stieg er in die Geschäftsführung des Instituts auf und übernahm als stellvertretender Geschäftsführer die Leitung des Referats "Allgemeines und Immobilienrecht".
Von dieser Stelle aus bewarb er sich genau einmal auf eine Notarstelle, nämlich die in Neustadt. Mit Wirkung zum 15. März 2016 erfolgte nun die Ernennung zum Notar auf Lebenszeit mit Amtssitz in Neustadt bei Coburg durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz.
Gewohnte Zeiten
Alle Mitarbeiter im Notariat wurden übernommen, die Öffnungszeiten werden beibehalten - einschließlich eines Sprechtages im Rathaus in Rödental an jedem zweiten Donnerstag. Neben Rödental gehören auch die Gemeinden Sonnefeld, Ebersdorf und Weidhausen zum Zuständigkeitsbereich des Neustadter Notariats. Allerdings hat jeder Bürger die freie Wahl seines Notars und kann - unabhängig vom Wohnort - auch die Dienste des Neustadter Notars in Anspruch nehmen.In der kurzen Zeit, die er bereits in der Stadt ist, hat Christoph Reymann die Neustadter als "sehr offen" kennen gelernt. "Ich bin sehr herzlich und freundlich aufgenommen worden", stellt er fest.