Neuer kaufmännischer Direktor des Landestheaters Coburg: "Ich freu' mich riesig auf die Aufgabe"
Autor: Jochen Berger
Coburg, Donnerstag, 17. Dezember 2015
Fritz Frömming wird ab Februar neuer kaufmännischer Direktor am Landestheater Coburg.
In spannenden Zeiten erhält das Landestheater Coburg einen neuen kaufmännischen Direktor. Mitten in den Vorbereitungen für die Generalsanierung tritt Fritz Frömming am 1. Februar die Nachfolge von Judith Wollstädter an, die seit Februar 2012 kaufmännische Direktorin des Coburger Musentempels ist. "Auf Sie wartet eine anspruchsvolle Aufgabe", begrüßte Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) den neuen kaufmännischen Leiter. Die Generalsanierung sei die größte bauliche Maßnahme seit Bestehen des Theaters.
"Ich freu' mich riesig auf diese Aufgabe", versicherte Frömming, der als Diplom-Kaufmann bereits an drei Bühnen Theatererfahrung gesammelt hat (siehe Info-Kasten). "Mich reizt die Möglichkeit, genau an der Schnittstelle zwischen Administration und künstlerischem Bereich zu arbeiten", sagte Frömming, der in jungen Jahren als Statist und Regieassistent zudem Erfahrungen hinter den Kulissen gesammelt hat.
Von Intendant Bodo Busse gab es bei der offiziellen Vorstellung in der Regimentsstube des Rathauses freundliche Worte und ein klares Bekenntnis: "Angesichts der Herkulesaufgabe Generalsanierung sind wir auf eine enge Kommunikation zum Wohle des Hauses angewiesen."
"Das Bekenntnis der Stadt zur Sanierung des Landestheaters ist sensationell", versicherte Frömming. Mit Blick auf die zu erwartende Dauer der Sanierung sprach sich Tessmer auf Nachfrage auch für eine Vertragsverlängerung des Intendanten auf: "Ich will, dass der Steuermann an Bord bleibt". Busses aktueller Vertrag läuft noch bis Sommer 2019.
Ausbildung und Karrierestationen
Fritz Frömming geboren 1970 in Norden, absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Als Diplom-Kaufmann begann er seine berufliche Karriere an der Landesbühne Wilhelmshaven. Anschließend war er Pressesprecher der Städtischen Theater Chemnitz und wechselte schließlich als Marketingdirektor und Referent des Generalintendanten Bernhard Helmich ans Theater Bonn.