Druckartikel: Neuer Besucherrekord und kleine Pannen

Neuer Besucherrekord und kleine Pannen


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Sonntag, 08. Sept. 2013

Über 10.000 Besucher - so die erste Schätzung von Organisator Martin Rohm - waren in diesem Jahr bei der Museumsnacht unterwegs. Das ist ein neuer Besucherrekord. Im Naturkunde-Museum musste Rohm kurzfristig umdisponieren: Die Band Big Fish fiel wegen eines erkrankten Mitglieds aus.
Attraktion in der Nacht: Die mit Tausenden von Lämpchen besetzten Kostüme von Vandalume leuchteten bei der Parade vom Schlossplatz zur Veste. Foto: Barbara Herbst


Die Zufriedenheit ist Martin Rohm, dem Organisator der Museumsnacht, anzuhören: "Die Stadt wimmelte richtiggehend, die Busse waren immer voll besetzt, die Künstler lobten die tolle Atmosphäre, weit über 10 000 Besucher waren unterwegs." Die neunte "Nacht der Kontraste" verbuchte damit einen neuen Besucherrekord. Die Veste habe heuer zwar weniger Gäste verzeichnet als 2012, sagt Rohm. Dafür hätten Orte, die erstmals dabei waren, wie der Hexenturm oder die Rückert schule das Veste-Minus mehr als ausgeglichen.

"Big Fish" fiel aus

Bei einem Fest dieser Größenordnung bleibt allerdings auch die eine oder andere Panne nicht aus: Zwei Stunden vor Beginn erfuhr Rohm, dass die Band Big Fish wegen eines akut erkrankten Bandmitglieds ausfallen werde.

Kurzerhand sprangen Making Blues im Naturkunde-Museum ein und Night Rocks übernahmen deren Part auf der Veste.
Leichte Verwirrung gab es bei den motorisierten Besuchern, weil das Parken auf dem Schlossplatz - anders als im Programmheft angekündigt - heuer nicht gestattet war. Zwei Besucher hatten ihre Autos kurzerhand vor St. Augustin abgestellt und so beinahe die Durchfahrt für die Shuttle-Busse blockiert.