Druckartikel: Neuer Anstrich für die Orgel

Neuer Anstrich für die Orgel


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Montag, 15. Februar 2016

Nach fast zwei Jahren Bauzeit wird der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die sanierte Coburger Pfarrkirche St. Augustin am 13. März wieder eröffnen.
Das Orgelgehäuse in der Pfarrkirche St. Augustin wird noch dunkel lasiert und optisch den neuen Kirchenbänken angepasst. Foto: Ulrike Nauer


Es gibt noch eine ganze Menge Arbeit, bis St. Augustin am Sonntag, 13. März, durch den Bamberger Erzbischof, Ludwig Schick, wieder eröffnet werden kann. Nach langer Planungszeit begann im Frühsommer 2014 die dringend notwendige Generalsanierung der katholischen Pfarrkirche. "Von der Koháry-Gruft bis zur Turmspitze, über die sogenannten Ersatzfunktionsbauten bis zu den Außenanlagen entstand ein neues Kirchenraumensemble am Fuß des Festungsberges", wie es in der Einladung heißt. Knapp vier Wochen bleiben nun noch, um die Arbeiten abzuschließen.
"Ja, es ist ein enger Zeitplan", gibt Dekan Roland Huth im Gespräch mit dem Tageblatt zu. "Ein bisschen mit heißer Nadel gestrickt." Aber Projektleiter und Architekt Torsten Will sei "bester Hoffnung", wie Huth versichert, deshalb besteht für ihn auch kein Anlass zur Sorge, es könnte knapp werden.
Derzeit sind die Orgelbauer im Gotteshaus am Festungsberg am Werk.

Der Orgelprospekt - das Gehäuse - müsse noch lasiert werden, berichtet Huth. Das helle Eichenholz werde optisch dem dunklen Holz der neuen Kirchenbänke angepasst. Außerdem müssen die neuen Bänke - laut Huth "sehr bequem" und mit extra Ablagefächern für Handtaschen - noch in die Kirche geräumt und die neuen Lampen aufgehängt werden.
Fast zwei Jahre dauerte die Generalsanierung des 150 Jahre alten Kirchengebäudes. Die abgerissene Sakristei aus den 60er Jahren wurde durch einen Neubau ersetzt, in dem nun auch barrierefreie Toiletten untergebracht sind. Das Dach musste erneuert werden, ebenso Heizung und Technik. Im Dezember begannen dann noch die Arbeiten in der Koháry-Gruft unter der Kirche, wo 15 Mitglieder der katholischen Linie des Herzogshauses Sachsen-Coburg und Gotha ruhen.
Die frisch sanierte Kirche wird am Sonntag, 13. März, in einem öffentlichen Festgottesdienst um 15 Uhr an die Gemeinde zurückgegeben. Erzbischof Schick wird die Kirche wieder eröffnen, den Altar weihen und die liturgischen Räume segnen. Im Anschluss sind alle Gäste und Gemeindemitglieder zum Empfang in das Pfarr- und Dekanatszentrum, gegenüber der Kirche, eingeladen.