Neue Sängerinnen und Sänger in Coburg
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Dienstag, 25. Sept. 2018
Intendant Bernhard F. Loges hat das Ensemble des Musiktheaters stark verändert. Wir sind gespannt auf acht neue Sängerinnen und Sänger.
Da hatten sich die Coburger schon einmal fürchterlich aufgeregt, mindestens einmal: Als ein neuer Intendant/eine neue Intendantin kam, wurden mehr oder weniger, bisweilen sogar viele bis dahin beliebte Darsteller entlassen. Die neue Führung brachte ihre eigenen Leute mit. So etwas tat und tut weh, ist aber ein legitimes Verfahren. Wie soll eine neue Theaterführung sonst ihre eigenen künstlerischen Vorstellungen verwirklichen können?
Mittlerweile hat sich Coburg an Wandel gewöhnt, zumal wir hier durch im Folgenden zu erlebende gesangliche und darstellerische Werte getröstet, mitunter sogar zum Schwelgen und Staunen verführt wurden. Jetzt, mit dem Start von Bernhard F. Loges als neuem Intendanten, haben wir am Landestheater Coburg im Musikensemble wieder einen großen Personalwechsel zu verzeichnen.
Nur Alexander Tröger ist hier neu
Im Schauspielensemble trat bereits im letzten Jahr ein mittlerer Wandel ein, als der scheidende Intendant Bodo Busse einige Darsteller mit sich nach Saarbrücken ans dortige Staatstheater nahm. Statt ihrer kamen Alexandra Weis, Thomas Kaschel und Valentin Kleinschmidt zu Schauspielchef Matthias Straub. Für den während der vergangenen Spielzeit ausgeschiedenen Ingo Paulick ist jetzt Alexander Tröger neu gekommen.
Auch Ballettchef Mark McClain ist ja von der Busse- in die Loges-Zeit übergegangen und hat seine Tanzcompagnie in der uns vertrauten Form erhalten.
Wie Busse vor ihm, kommt auch Bernhard F. Loges aus dem Musiktheater. Er war zuletzt Musik-Dramaturg an der Deutschen Oper in Düsseldorf, wo ein Schwerpunkt seiner Arbeit im Bereich "Junge Oper" lag. Für sein Coburger Musiktheater hat er das Ensemble tatsächlich stark erneuert. Geblieben sind nur die Mezzosopranistin Kora Pavelic, Michael Lion (Bass) und Dirk Mestmacher (Tenor). Wir sind gespannt auf acht neue Solisten am Landestheater Coburg.
Im Gespräch mit dem Tageblatt verweist Loges auf die zum Teil bereits herausragenden Engagements und Erfolge seiner neuen Sängerinnen und Sänger - siehe Vorstellung in den Artikeln auf dieser Seite. So ist die russische Sopranistin Olga Shurshina Gewinnerin verschiedener internationaler Wettbewerbe und war Mitglied des Opernstudios am Mariinski-Theater in St. Petersburg. Die Coburger Königin der Nacht - Premiere von Mozarts "Zauberflöte" ist am kommenden Samstag - hat diese Partie in der letzten Spielzeit an der Griechischen Nationaloper in Athen gesungen.
Harmonisches Miteinander
Aus seinen bisherigen Probeneindrücken berichtet Loges, dass die jungen Sängerinnen und Sänger auf Anhieb erstaunlich aufmerksam und offen miteinander agierten. "Da zeichnet sich ein großes Miteinander ab."