Druckartikel: Nec-TV vorerst wieder ohne einen Azubi

Nec-TV vorerst wieder ohne einen Azubi


Autor: Berthold Köhler

Neustadt bei Coburg, Donnerstag, 19. Oktober 2017

Der Neustadter Lokalsender Nec-TV verändert seine Strukturen: Es wird künftig keinen Auszubildenden mehr geben, medienpädagogische Arbeit aber schon.
Julian Barthel, frisch ausgebildeter  Mediengestalter Bild  und  Ton, wird Nec-TV verlassen, aber als Freiberufler weiter die medienpädagogische Arbeit am Arnold-Gymnasium begleiten.CT-Archiv


Der Landkreis Coburg soll die medienpädagogische Arbeit bei Nec-TV auch künftig finanziell unterstützen. Das hat der Kreisausschuss für Bildung, Kultur und Sport gestern einstimmig dem Kreistag empfohlen. Damit kann der lokale Fernsehsender auch künftig mit dem seit 2014 auf 22 000 Euro festgelegten Landkreiszuschuss hoffen.
Eine Änderung der personellen Struktur wird es aber dennoch geben, wie Jochen Dotterweich als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins von Nec-TV im Landratsamt berichtete. Demnach wird Julian Barthel nach Abschluss seiner Ausbildung zum "Mediengestalter Bild und Ton" den Fernsehsender verlassen und sich selbstständig machen. "Damit ist das Thema Azubi bei Nec-TV erst einmal beendet", machte Dotterweich klar, dass es für Barthel keinen fest angestellten Nachfolger geben wird. Dies habe man im Nec-TV-Verein so beschlossen - alleine schon aus dem Grund, weil man künftigen Auszubildenden keine Zusage für eine spätere Übernahme geben könne.
Julian Barthel wird den Fernsehmachern am Arnold-Gymnasium (AG) aber dennoch verbunden bleiben. Wie Jochen Dotterweich berichtete, wolle der ehemalige Auszubildende das Coburger Land nicht verlassen und als Mediencoach auf Honorarbasis weiter für das AG arbeiten.
AG-Direktorin Ursula Kick-Bernklau zeigte sich nach der Abstimmung erfreut über das Vertrauen, das Nec-TV von der Landkreispolitik entgegengebracht werde: "Wir haben mit diesem Sender ein Alleinstellungsmerkmal, das wir uns nicht nehmen lassen sollten."