Musikfreunde Neustadt huldigen Jacques Offenbach
Autor: Jochen Berger
Neustadt bei Coburg, Freitag, 08. März 2019
Warum das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei seinem Sinfoniekonzert neben einer Uraufführung auch eine Erstaufführung einstudiert.
           
Mit einem außergewöhnlichen Projekt würdigt die Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt den 200. Geburtstag des Operetten-Komponisten Jacques Offenbach. Als Erstaufführung in der Region spielt das Orchester der Musikfreunde das virtuose Cellokonzert von Offenbach. Warum er dieses Konzert mit der Uraufführung der 2. Sinfonie des in Ahorn lebenden Komponisten Gerhard Deutschmann kombiniert, verrät Dirigent Hans Stähli im Interview. Wie schwierig das 1847 uraufgeführte Cellokonzert Offenbachs ist, erzählt die Solistin Hanna Pyrozhkova, seit 2018 stellvertretende Solocellistin im Philharmonischen Staatsorchester Mainz.
Wie ist die Wahl auf das Cellokonzert von Jacques Offenbach gefallen?
Wie lange haben Sie gebraucht, um den Solopart einzustudieren?
Hanna Pyrozhkova: Fragen Sie nicht! Sehr, sehr lange - auch wenn es ohne den Orchesterdienst im Staatsorchester sicher schneller gegangen wäre.Wo siedeln Sie den Schwierigkeitsgrad dieses virtuos angelegten Werkes mit dem Beinamen "Concerto militaire" an?