Musikalische Safari in der Coburger Reithalle
Autor: Jochen Berger
Coburg, Freitag, 03. Februar 2017
"Das musikalische Nashorn" lautet das Motto beim Concert for Kids in der Coburger Reithalle.
Im Märchen gelingen Dinge, die eigentlich gar nicht gelingen können. Zum Beispiel entdecken Tiere ihre Liebe zur Musik und werden - im Bann der Kunst - vom gefräßigen Raubtier zum überzeugten Vegetarier. Von dieser Macht der Musik erzählt Peter Hacks in seiner märchenhaften Ballade "Das musikalische Nashorn".
Nashornjüngling mit feinem Gehör
Ralf Hoyer hat dazu eine lautmalerische, anschauliche Musik geschrieben. In einer szenischen Einrichtung von Susanne Schulze ist diese Geschichte vom musizierenden Nashorn beim "Concert for Kids" in der Coburger Reithalle zu erleben. Als Forschungsreisende in Afrika erzählen die Schauspieler Ingo Paulick und Stephan Mertl die Mär vom Nashornjüngling, der - mit feinem Gehör ausgestattet - irgendwann entdeckt, dass sich sein Horn nicht nur zum Kampf gegen gefräßige Löwen, sondern auch zum Musizieren eignet.Fortan spielt er lieber Haydns D-Dur-Hornkonzert, statt mit Löwen zu kämpfen. Und weil er mit seiner Begeisterung für Musik sogar die hungrigen Raubkatzen in Bann zieht, wird aus der Begegnung von Nashörnern und Löwen ein ganz besonderes Kinderkonzert.
Musiker des Philharmonischen Orchesters unter Leitung von Dominik Tremel am Klavier liefern auf Viola, Horn und Schlagwerk den passenden Soundtrack, der dem Publikum reichlich Gelegenheit zum Mitmachen liefert. Als typisches Exemplar der schwarz befrackten Gattung der Opernsänger steuert Jiri Rajnis noch Belcanto-Klänge zum Gelingen bei.
Ausdauernder Beifall
Verdientermaßen ausdauernder Beifall ist der Lohn für ein ebenso sehens- wie hörenswertes Konzert.
Weitere Aufführungen
Sonntag, 5. Februar, 11 Uhr
Dienstag, 7. Februar, 11 Uhr
Theater in der Reithalle Coburg