Müller wird Trainer des VfL Frohnlach II
Autor: Christoph Böger
Frohnlach, Freitag, 15. März 2013
Während das Regionalligaspiel gegen Illertissen abgesagt werden musste, verpflichteten die Verantwortlichen einen neuen Trainer für die 2. Mannschaft.
Das für Samstag vorgesehene Regionalliga-Punktspiel gegen die Spitzenmannschaft vom FV Illertissen musste abgesagt werden. Das Spielfeld im "Willi-Schillig-Stadion" ist aufgrund der erneuten Schneefälle und der anhaltenden Temperaturen nicht bespielbar.
Wenn schon keine Taten auf dem grünen Rasen vollbracht werden können, so arbeiten die Funktionäre weiter am "VfL 2014". Hinter den Kulissen wird fleißig mit möglichen Neuzugängen verhandelt, Leistungsträger des aktuellen Spielerkaders sollen weiter an den Klub gebunden werden. In dieser Woche ist eine weitere wichtige Personalie entschieden worden: Oliver Müller wird Nachfolger von Stefan Braungardt und trainiert ab der nächsten Spielzeit die Reserve-Mannschaft.
Ob dann weiter in der Bezirksliga 1 oder vielleicht sogar in der Landesliga, hängt vom weiteren Saisonverlauf ab, noch hat das Team des künftigen VfL-Cheftrainers Braungardt guten Chancen mit vielen jungen Spielern den angestrebten Aufstieg zu realisieren.
Müller, der viele Jahre die SpVgg Lettenreuth in der Bezirksliga betreute und derzeit das Bayernliga-Frauenteam des SV Reitsch trainiert, freut sich auf die neue Herausforderung: "Es war klar, dass ich wieder in den Herrenbereich wechseln werde. Das ist jetzt im Sommer der Fall", sagt der langjährige Torwart, der auch schon zwischen den Pfosten der Frohnlacher, aber auch im Tor des SV Weismain zu Regionalligazeiten stand. Besonders freut sich der Lehrer aus Redwitz, der sich in den letzten Jahren auch im Nachwuchsbereich engagierte, auf die künftige Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Mitspieler Stefan Braungardt.
"Wir hatten gute Gespräche und das Konzept des VfL Frohnlach ist sehr reizvoll." Doch vorerst will er seine ganze Kraft dem SV Reitsch widmen, schließlich will er mit seinem Damenteam noch die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt einfahren.
Er ist seit Februar 2012 für die Fußballerinnen aus Reitsch verantwortlich und feierte einige Monate später mit der Mannschaft den Klassenerhalt. Darauf will er sich auch in der Rückrunde der Bayernliga, die an diesem Wochenende fortgesetzt werden soll, konzentrieren.
"Wir haben ihn sehr geschätzt"
"Wir haben Oliver Müller als sehr guten Trainer schätzen gelernt; sein Weggang ist natürlich ärgerlich für uns", sagt Spielleiterin Karola Herrmann.
Sie weiß aber auch, dass der Trainer nie einen Hehl daraus gemacht hat, früher oder später in den Herrenbereich zurückkehren zu wollen. "Wenn er dann ein Angebot aus Frohnlach hat, können wir natürlich nicht mehr mithalten."