Mr. Beethoven glänzt mit Rachmaninoff
Autor: Jochen Berger
Coburg, Sonntag, 19. August 2018
Wie dem Pianisten Michael Korstick mit seiner neuen CD-Veröffentlichung ein bemerkenswertes Plädoyer für den russischen Spätromantiker formuliert.
Klaviermusik-Fans haben ihm den Ehrentitel Mr. Beethoven verliehen. Dass er freilich nicht nur ein Experte im Bereich der Wiener Klassik ist, haben Coburgs Musikfreunde im April 2013 bei einem umjubelten Soloabend erlebt: Michael Korstick.
Seine jüngste CD-Veröffentlichung bestätigt seinen Ruf, bei aller Beethoven-Begeisterung ein stilistisch außergewöhnlich vielseitiger Interpret zu sein. Das Coburger Publikum hatte ihn mit Beethoven, Debussy und Mussorgsky erlebt und bejubelt. Nun legt Korstick eine sehr ambitionierte Rachmaninoff-Einspielung vor. "Diese Einspielung war mir ein echtes Herzensanliegen", bekennt Korstick.
Das berühmte 3. Klavierkonzert d-Moll kombiniert Korstick mit den selten zu hörenden Corelli-Variationen und der eminent anspruchsvollen 2. Klaviersonate. Virtuosität wird bei diesem Pianisten nie zum Selbstzweck, sondern bleibt immer Mittel des Ausdrucks - selbst dort, wo sie scheinbar tatsächlich im Vordergrund steht wie im unverwüstlich populären 3. Rachmaninow-Konzert.