Motorrad-Gottesdienst: Wo Biker auf den Kirchhof rollen
Autor: Rainer Lutz
Weißenbrunn vorm Wald, Mittwoch, 15. April 2015
Über 100 Motorradfahrer werden am Samstag in Weißenbrunn vorm Wald erwartet. Mit einem Gottesdienst extra für die Zweiradfans starten sie in die Saison.
Längst haben die meisten Motorradfahrer ihre Maschinen aus der Garage geholt und die ersten Touren hinter sich. Doch vielen fehlt noch der richtige symbolische Saisonauftakt. Den gibt es traditionell beim Motorradgottesdienst der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Kirche und Krad (KuK). Seit Jahren findet er im Garten der Dreifaltigkeitskirche in Weißenbrunn vorm Wald statt. In diesem Jahr ist der Termin der kommende Samstag, 18. April, 14 Uhr.
Pfarrer Arnold Kroll von der Kirchengemeinde Weißenbrunn ist der Gastgeber. Den Gottesdienst gestaltet der Rödentaler Motorradpfarrer zusammen mit Pfarrer Stefan Lipfert von der Kirchengemeinde Kasendorf im Dekanat Thurnau und dem katholischen Diakon Stefan Alkofer aus Bad Staffelstein. Die drei Biker-Pfarrer dürfen nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre mit gut 100 Teilnehmern rechnen.
Mit Pfarrer Lipfert kommen die Biker aus dem Umland von Kasendorf geschlossen nach Weißenbrunn. Die Gruppe startet um 12.15 Uhr zur gemeinsamen Anfahrt nach Weißenbrunn an der Kilianskirche in Kasendorf. Zum Abschlussgottesdienst der Saison wird dieser Besuch dann traditionell von einer Gruppe aus Weißenbrunn und dem Coburger Land erwidert.
Nach dem Gottesdienst ist im Kirchgarten für Kaffee und Kuchen gesorgt, denn es ist durchaus gewollt, dass alle noch eine Weile bleiben, Benzingespräche führen, Erinnerungen an frühere Touren austauschen und Pläne für kommende Ausfahrten schmieden.
Das Wetter schreckt die Pfarrer von KuK übrigens nicht. Was für alle Touren im Saisonprogramm gilt, das gilt auch für den Motorradgottesdienst. KuK fährt bei jedem Wetter! Regen würde den Gottesdienst in die Kirche ausweichen lassen. Verhindern könnte er ihn nicht. Bestenfalls einsetzender Schneefall, könnte die Veranstaltung noch verhindern - aber nur, weil dann wohl die Teilnehmer fehlen würden.
KuK existiert schon seit den 90er Jahren - geboren aus einer Idee von Arnold Kroll und Stefan Lipfert. Sie wollten ihre eigene Liebe zum Fahren auf zwei Rädern nutzen, um eine Zielgruppe zu erreichen, die sonst wohl nicht ganz so oft in der Kirche anzutreffen ist, zumindest wenn draußen Motorradwetter ist.
Was mit einer Tagestour begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem beachtlichen Jahresprogramm gemausert. Beim Motorradgottesdienst in Weißenbrunn wird auch dieses Programm vorgestellt, an dem jeder teilnehmen kann - übrigens egal, wie er es mit dem Glauben hält.
Tagestour in einer Woche
Schon eine Woche nach dem Gottesdienst geht es weiter mit der Frühlings-Tagestour. Sie führt heuer nach Ostheim in der Rhön. Anmeldung ist nicht nötig. Wer dabei sein will, kommt einfach um 8 Uhr zur Kilianskirche in Kasendorf oder um 10 Uhr zur Kirche in Weißenbrunn. Ein voller Tank wird vorausgesetzt, damit die Tour reibungslos starten kann. Die Touren sind dann gut durchgeplant. Dazu gehört auch eine Mittagseinkehr.
Weiter im Jahresprogramm gibt es eine Fahrt zum größten Motorradgottesdienst Europas in Hamburg, vom 13. bis 17. Juni, eine (ausgebuchte) Vier-Tage-Tour nach Dinkelsbühl im Juli und die eintägige Herbsttour mit Start in Kasendorf, die am 26. September stattfindet.