Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel drehen Film in Coburg
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Montag, 10. Juni 2013
Die Vestestadt wird im Juli erneut Drehort. In den Hauptrollen: zwei der populärsten deutschen Schauspieler.
Der Wunsch von Stadtmarketing-Koordinator Michael Böhm, die Stadt Coburg speziell auch über die Filmbranche immer wieder bundesweit ins Gespräch zu bringen, scheint sich zu erfüllen. Erst im vergangenen Jahr durfte die Vestestadt ja Kulisse bei der Verfilmung des Erfolgsromans "Rubinrot" sein - beteiligte Schauspieler waren unter anderem Veronica Ferres und Katharina Thalbach. Nach Informationen von infranken.de sollen in wenigen Wochen nun erneut Dreharbeiten in Coburg stattfinden. In den Hauptrollen: Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel.
Michael Böhm bestätigte zwar auf Anfrage Gespräche mit einer Produktionsfirma, wollte aber noch keinen Vollzug vermelden.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel gemeinsam für einen Film vor der Kamera stehen. Die beiden, die zu den populärsten deutschen Schauspielern zählen, hatten zuletzt etwa "Quellen des Lebens" gedreht; Kinopremiere war im Februar. Außerdem sind Bleibtreu und Vogel aktuell in Werbespots für eine Fastfood-Kette zu sehen.
Moritz Bleibtreu ist der 1971 geborene Sohn der österreichischen Schauspieler Monica Bleibtreu (1944-2009) und Hans Brenner (1938-1998). Seine bislang größten Erfolge feierte er mit Rollen in "Knockin' on Heaven's Door", "Lola rennt" oder auch "Der Baader Meinhof Komplex".
"Adlon" und "Ostwind"
Jürgen Vogel, Jahrgang 1968, gelang der Durchbruch mit Sönke Wortmanns Film "Kleine Haie". Für seine Gesamtleistung als Schauspieler, Co-Autor und Co-Produzent im Film "Der freie Wille" erhielt er 2006 einen Silbernen Bären. Zuletzt war er in der Familiensaga "Adlon" sowie in "Ostwind" zu sehen.