Mitmachen und Spaß haben
Autor: Astrid Hess
Coburg, Montag, 23. Sept. 2013
Die HUK-Coburg-Arena war am Sonntag voll in Kinderhand. Round Table hatte sie eingeladen und viele Coburger Vereine trugen mit dazu bei, dass der Tag für die kleinen und großen Gäste zu einem Erlebnis wurde.
Fröhliches Schreien und Lachen klingt durch die HUK-Coburg-Arena. Round Table hat wieder zum Kinderfest gerufen hat und alle sind gekommen. Denn das Kinderfest hat inzwischen einen guten Namen im Coburger Veranstaltungskalender. Die Kinder können sich an vielen Stationen so richtig austoben oder auch ganz in Ruhe etwas tun. An einigen Ständen wird Aufklärungsarbeit geleistet. So zum Beispiel beim Aktionsstand von "HaLt!" (Hart am Limit). Dort geht es um Alkoholmissbrauch. "Da fährt man mit einer besonderen Brille durch einen Parcours und denkt, man ist betrunken", so die Erklärung von Fritz (9 Jahre alt).
Aber auch die vielen Mitmachstationen der verschiedenen Sportvereine sorgen für Bewegung in der Halle. Der TSV Unterlauter hat gleich mehrere Tischtennisplatten aufgebaut. Dort können die Kinder unter Anleitung die ersten Schläge machen. Ganz anders bei der VSG Coburg, die mit ihrem Beachvolleyball-Spiel auf der großen Leinwand vor allem die älteren Gäste in den Bann zieht. Bei dem 14-jährigen Kevin ist die Anspannung beim Blick aufs Spielfeld zu sehen. "Aber ich habe auch alle anderen Sachen ausprobiert, nicht nur vor der Leinwand gesessen", sagt er.
Ein Renner bei den jüngeren Teilnehmern ist der Rundparcours mit den Rolly-Toys-Traktoren. Luis (5 Jahre) ist ganz begeistert von ihnen: " Aber als ich kam, gab es schon keine Pizza mehr, das fand ich blöd." Davon lassen sich Louis (4 Jahre) und Noel (3 Jahre) nicht die Laune verderben. "Wir sind die Spidermen," geben sie ganz deutlich zu Protokoll.
Auch vor der Tür haben noch viele ehrenamtliche Helfer Stationen aufgebaut, man kann den Fahrradparcours der Polizei ebenso abradeln wie am Programm der Pfadfinder teilnehmen. Ganz hoch im Kurs, im wahren Sinne des Wortes, steht das Kistenstappeln der Feuerwehr. Madeleine ( 9 Jahre) scheitert aber schon recht bald an der blauen Kiste. Auch für die Helfer ist es immer wieder ein schöner und erlebnisreicher Tag. "Wir sind von Anfang an dabei und sehen, welchen Spaß die Kinder hier haben.
Auch das Becherstappeln geht nach ein wenig Üben ganz schnell von der Hand", erläutert Dieter Fichtel vom Coburger Stack-Power. Dabei steht bei den Vereinen nicht nur die Werbung für die eigene Sache im Vordergrund, sondern auch die Unterstützung für Round Table, dessen Mitglieder mit den Einnahmen wieder interessante Projekte in Coburg finanzieren werden.