Mit "Powerschlägen" zum Turniersieg
Autor: Astrid Hess
Coburg, Dienstag, 11. Dezember 2012
Der zwölfjährige Ben Tito Müller (Weiß-Rot Coburg) überraschte als an Nummer fünf gesetzten Außenseiter die Konkurrenz beim deutschen Ranglistenturnier. Auch Simon Klimm und Stefanie Piesch gewannen jeweils Bronze.
Der Aufwärtstrend des zwölfjährigen Ben Tito Müller vom Tennisclub Weiß-Rot Coburg geht weiter. Beim stark besetzten deutschen Ranglisten Turnier in Bamberg holte er sich den Titel.
Dabei war das Talent von Weiß-Rot nur an Position fünf gesetzt und zählte nicht zu den Turnierfavoriten. In der ersten Runde fertigte er Franz Reinhard vom TSV Güntersleben mit 6:1 und 6:0 genauso deutlich ab wie in der zweiten Runde den Fürther Lucas Lein (6:0, 6:3).
Im Viertelfinale traf er auf den Bayernkaderspieler Niklas Geß-lein vom TC Weiß-Rot Gersthofen. Der Coburger hatte nur im ersten Satz etwas Mühe, konnte ihn aber mit 7:6 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz war die Gegenwehr de Augsburgers erloschen und Ben Tito gelang ein sicheres 6:1.
Ganz ähnlich verlief auch das Halbfinale gegen den an Position zwei gesetzten Moritz Panzer.
Im Endspiel konnte sein Finalgegner Florian Daffner vom Tennisteam Leipzig verletzungsbedingt nicht antreten, so dass Müller zum Turniersieger in der U12 erklärt wurde.
Ein tolles Turnier spielte auch Simon Klimm von der Coburger Turnerschaft in der U16. Eigentlich in der U14 noch spielberechtigt, musste er als ungesetzter Spieler im Feld der älteren ran. Nach einer leichten ersten Runde mit 6:1, 6:1 gegen den Erlanger Oswald Tansrede, traf er auf Nils Plutat vom TC Sauerlach. In diesem Spiel zeigte Simon Klimm, dass er sehr nervenstark ist. Zweimal konnte er den Satz im Tiebreak für sich entscheiden und zog mit 7:6 und 7:6 ins Viertelfinale ein.
Im ersten Satz gegen den an Position drei gesetzten Dominik Maly vom TSV Altenfurt zeigte er zu viel Respekt (1:6), doch dann kam der junge Coburger besser ins Spiel und entschied im zweiten Satz erneut den Tiebreak für sich. Der entscheidende Match-Tiebreak ging dann auch mit 10:8 an Klimm.
Im Halbfinale war sein Gegner der drei Jahre ältere, spätere Turniersieger Maximilian Drechsler vom MTV Bamberg. Körperlich konnte Klimm nicht mithalten, jedoch nach einem 0:5-Rückstand besann er sich auf seine Kämpferqualitäten und entschied immerhin zwei Spiele für sich (2:6). Im zweiten Satz ärgerte der Außenseiter seinen großen Gegner öfters und hatte bei 4:4 sogar zwei Breakbälle zum 5:4. Doch am Ende siegte der Favorit mit 6:4. Der 3. Platz in der höheren Altersklasse war aber sehr gut und lässt für die Zukunft hoffen.
Ebenfalls einen 3. Platz erreichte Stefanie Piesch in der Altersklasse U21. Die 15-jährige ge Landesligaspielerin des TC Weiß-Rot Coburg stieg mit einem 6:0 und 6:0-Sieg gegen die Dresdnerin Yana Stephan ins Turniergeschehen ein. Selbst an Position vier gesetzt, traf sie im Viertelfinale auf Lara Schmidt vom 1. FC Nürnberg.
Bei ihrer 4:1-Führung musste die Gegnerin verletzungsbedingt aufgeben.
Im Halbfinale kam es zum alten Duell gegen die gleichaltrige Sophia Büttner vom CaM Nürnberg. Den ersten Satz entschied die Mönchrödnerin mit 6:3 für dich, dann kam die Nürnbergerin aber immer stärker auf und entschied den zweiten Satz mit 6:4 für sich. So musste der Match-Tiebreak entscheiden und der entwickelte sich zum wahren Krimi. Am Ende hatte Steffi Piesch trotz starker Gegenwehr mit 7:10 das Nachsehen und gewann Bronze.