Marc Holland kandidiert für die Freien Wähler in Neustadt
Autor: Rainer Lutz
Neustadt, Donnerstag, 01. November 2012
Die Freien Wähler in Neustadt schicken ihren jungen Vorsitzenden in die Wahl um das höchste Amt der Stadt. Marc Holland wäre mit 23 Jahren der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands.
Nun ist es amtlich. Marc Holland tritt bei der Wahl zum Amt des Neustadter Oberbürgermeisters als Kandidat der Freien Wähler gegen Amtsinhaber Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) an. Bei der Aufstellungsversammlung der FW-Neustadt am gestrigen Abend in der Gaststätte Hofmann in Mittelwasungen präsentierten die FW ihren Vorsitzenden als Kandidaten.
Mit Holland setzen die Freien Wähler auf Jugend. Er ist Jahrgang 1989. Ein Rezept, das für die SPD in Bad Rodach zum Erfolg führte, wo Tobias Ehrlicher mit 25 Jahren jüngster Bürgermeister einer Stadt in Bayern wurde. Hat Marc Holland bei der OB-Wahl Erfolg, dann ist er mit Sicherheit Deutschlands jüngster Oberbürgermeister.
Holland ist in Neustadt aufgewachsen und besuchte die Schule "An der Heubischer Straße", später die staatliche Realschule, die er mit der Mittlere Reife abschloss. Seit 2005 arbeitet er am Landratsamt Coburg.
Er engagiert sich dort als stellvertretender Personalratsvorsitzender und Gruppenvertreter für Beamte. Außerdem ist Marc Holland Mitarbeiter in der Kommunikationsgruppe der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises und ausgebildeter BOS-Funker.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er als Dozent für Zulassungsrecht an der Bayerischen Verwaltungsschule tätig.
Mitglied der Freien Wähler in Neustadt ist Marc Holland seit 2007. Seit 2009 gehört er auch den Jungen Freien Wählern an. Von 2010 bis 2012 war er stellvertretender Vorsitzender der FW in Neustadt. Seit kurzem ist er Vorsitzender. Auf Kreisebene gehört er als Schriftführer dem Vorstand der Freien Wähler an.
Marc Holland engagiert sich als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Kirchengemeinde Fechheim, wo er in die Feuerwehr als passives Mitglied unterstützt.