Eine neue Bühnenfassung des Abenteuer-Romans "Die drei Musketiere" feiert am Samstag Premiere auf der Freiluftbühne des Landestheaters Coburg im Hofgarten. Die Probenarbeit gestaltete sich schwierig - nicht nur wegen der Corona-Krise.
Die Neuinszenierung von Schauspieldirektor Matthias Straub bildet den Auftakt der Sommerfestspiele im Coburger Hofgarten. Nach der erfolgreichen ersten Auflage im Jahr 2019 erleben die Sommerfestspiele in diesem Jahr ihre zweite Saison - unter den speziellen Auflagen in Zeiten der Corona-Krise.
Diese besonderen Bedingungen gelten für die Darsteller bei der Probenarbeit und bei den Aufführungen ebenso wie für die Besucher, die beim Eintritt einen gültigen negativen Schnelltest vorweisen müssen.
Rund um "Die drei Musketiere" im Coburger Hofgarten
Theater-Tipp "Die drei Musketiere" - von Fabian Appelshäuser nach Alexandre Dumas - Premiere: Samstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, Freilichtbühne im Hofgarten
Hygiene-Regeln Besucher müssen beim Einlass einen gültigen Schnelltest bereit halten (negativer Antigen-Schnelltest maximal 24 Stunden alt, negative PCR-Test höchsten 48 Stunden alt vor Veranstaltungsbeginn, Impfnachweis 14 Tage nach der abschließenden Impfung; Nachweis zur Genesung, mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate alt). Um im Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können, ist das Landestheater als Veranstalter verpflichtet, eine Teilnehmerliste zu führen. Aus diesem Grund müssen beim Kartenkauf Name, Anschrift und Telefonnummer hinterlegt werden. - Weitere Details zu den gültigen Hygiene-Regeln unter www.landestheater-coburg.de/hygiene
Produktionsteam
Inszenierung: Matthias Straub; Bühne: Robert Schrag; Kostüme: Carola Volles; Kampfchoreographie: Jean-Loup Fourure; Bühnenmusik: Julius Trepl; Dramaturgie: Fabian Appelshäuserred
Ein ausführliches Interview mit Regisseur Matthias Straub zur Premiere "Die drei Musketiere" im Coburger Hofgarten finden Sie hier