Lützelbuch: Feuerwehr ehrt verdiente Mitglieder
Autor: Martin Koch
Lützelbuch, Dienstag, 29. März 2016
Die FFW Lützelbuch sieht gespannt, aber auch mit durchaus aufmerksamer Gelassenheit einer Neuordnung des Feuerwehrwesens im Coburger Osten entgegen.
Zusammengefasst könnten die drei Feuerwehrenin den Stadtteilen Lützelbuch, Neu und Neerhshof sowie Löbelstein auf eine Truppe von rund 50 aktiven Feuerwehrleuten zurückgreifen, schätzte der Lützelbucher Kommandant Stefan Büttner.
Vor der Formulierung konkreter Wünsche und Vorstellungen der Feuerwehr Lützelbuch, etwa in Bezug auf den genauen Standort eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses oder der gemeinsamen Fahrzeug- und Geräteausstattung wies Büttner auf die in den nächsten Wochen mögliche Präsentation einer umfassenden Organisationsuntersuchung zum Coburger Feuerwehrwesen hin.
Immerhin könnte, man achte auf den Konjunktiv, die Feuerwehr Lützelbuch, die Räume der bisherigen Stadtbücherei-Filiale im Lützelbucher Gemeindehaus vorläufig für ihre Zwecke nutzen.
Engagement gelobt
Kommandant Büttner
Zudem habe sich die Feuerwehr Lützelbuch um die Verkehrssicherung bei der Sportveranstaltung "Run & Bike" gekümmert. Büttner und Vorsitzender Johannes Schulz bedauerten das Aus für den Faschingsball "Sex in Ost". Da war die Feuerwehr für die Verkehrssicherung und die Garderobe zuständig.
Themen bei der Ausbildung und den Übungen waren zum Beispiel die Fahrzeug- und Gerätekunde, Löschmittel und Löschverfahren, die persönliche Schutzausrüstung oder auch Brandklassen und Entstehungsbrände.
Außerdem habe die Feuerwehr Lützelbuch die Funktionsfähigkeit und Zugänglichkeit der Hydranten in den Stadtteilen des Coburger Ostens überprüft.
Neue Einsatzhosen
Büttner freute sich über die neuen Helme und die neuen Einsatzhosen, die von der Stadt Coburg zur Verfügung gestellt worden sei. Sein Dank galt insbesondere Stadtbrandrat Ingolf Stökl und Stadtbrandinspektor Daniel Fritz.Die Wahlen des Vorstands des Vereins Freiwillige Feuerwehr Lützelbuch bestätigten Johannes Schulz in seinem Amt als Erster Vorsitzender. Sein Stellvertreter bleibt Stefan Büttner, der in Personalunion Kommandant der aktiven Truppe ist. Kassierer bleibt Wolfgang Weber, Burkhard Metze wurde als Schriftführer wiedergewählt. Jürgen Jäkel vertritt im Vorstand die Interessen der aktiven Mannschaft. Aribert Florschütz vertritt die passiven Mitglieder.