Leser, Hörer und Handball-Fans feiern gemeinsam in Coburg

1 Min
Das etwas andere Mannschaftsfoto: Zusammen mit Fans posierten die HSC-Spieler vor der Fotobox - lustige Hüte inklusive. Foto: Uli Kuttner
Das etwas andere Mannschaftsfoto: Zusammen mit Fans posierten die HSC-Spieler vor der Fotobox - lustige Hüte inklusive. Foto: Uli Kuttner
Sandra Rudolf vom Coburger Tageblatt: "Wir hatten hier ja schon mehrere Hoffeste - aber zusammen mit dem HSC und Radio Eins ist es jetzt zum zweiten mal. Und ich muss sagen: Es ist eine tolle Nachbarschaft und eine tolle Zusammenarbeit. Natürlich gibt es im Vorfeld einiges zu organisieren. Aber gemeinsam haben wir es wieder gut hinbekommen! Während für den HSC jetzt die Sommerpause beginnt, geht es für uns gleich weiter: Am Wochenende vom 22. bis zum 24. Juni findet das Kinder- und Jugendfest...
Sandra Rudolf vom Coburger Tageblatt: "Wir hatten hier ja schon mehrere Hoffeste - aber zusammen mit dem HSC und Radio Eins ist es jetzt zum zweiten mal ...
Sandra Rudolf vom Coburger Tageblatt: "Wir hatten hier ja schon mehrere Hoffeste - aber zusammen mit dem HSC und Radio Eins ist es jetzt zum zweiten mal. Und ich muss sagen: Es ist eine tolle Nachbarschaft und eine tolle Zusammenarbeit. Natürlich gibt es im Vorfeld einiges zu organisieren. Aber gemeinsam haben wir es wieder gut hinbekommen! Während für den HSC jetzt die Sommerpause beginnt, geht es für uns gleich weiter: Am Wochenende vom 22. bis zum 24. Juni findet das Kinder- und Jugendfest...
 
HSC-Torhüter Oli Krechel: "Ich habe heute gemischte Gefühle: Natürlich freue ich mich auf die Zukunft, aber ich hatte eine sehr schöne Zeit in Coburg, in der ich auch viele neue Freundschaften geschlossen habe. Was ich in Hamm vermissen werde? Auf jeden Fall die tolle Halle und die tollen Fans. An Coburg haben mir die vielen kleinen Lokalitäten gut gefallen; man kann hier sehr gut essen gehen. Ja, und damit zur Coburger Bratwurst: Die schmeckt super! Und wenn man sie nicht täglich isst, pass...
HSC-Torhüter Oli Krechel: "Ich habe heute gemischte Gefühle: Natürlich freue ich mich auf die Zukunft, aber ich hatte eine sehr schöne Zeit in Coburg, in der ich auch viele neue ...
HSC-Torhüter Oli Krechel: "Ich habe heute gemischte Gefühle: Natürlich freue ich mich auf die Zukunft, aber ich hatte eine sehr schöne Zeit in Coburg, in der ich auch viele neue Freundschaften geschlossen habe. Was ich in Hamm vermissen werde? Auf jeden Fall die tolle Halle und die tollen Fans. An Coburg haben  mir die vielen kleinen Lokalitäten gut gefallen; man kann hier sehr gut essen gehen. Ja, und damit zur Coburger Bratwurst: Die schmeckt super! Und wenn man sie nicht täglich isst, pass...
 
Annika Brüning-Wolter: "Ich studiere seit drei Jahren Eventmanagement mit dem Schwerpunkt Sport - und zwar als duales Studium. Die Theorie lerne ich an der Uni in Mannheim, den Praxisteil noch bis September in der Geschäftsstelle des HSC 2000 Coburg. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, und ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft immer mitfiebern, wenn der HSC spielt - egal, wo ich dann künftig sein werde. Für das heutige Hoffest habe ich Muffins gebacken, die verkauft werden, und betreue an...
Annika Brüning-Wolter: "Ich studiere seit drei Jahren Eventmanagement mit dem Schwerpunkt Sport - und zwar als duales Studium ...
Annika Brüning-Wolter: "Ich studiere seit drei Jahren Eventmanagement mit dem Schwerpunkt Sport - und zwar als duales Studium. Die Theorie lerne ich an der Uni in Mannheim, den Praxisteil noch bis September in der Geschäftsstelle des HSC 2000 Coburg. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, und ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft immer mitfiebern, wenn der HSC spielt - egal, wo ich dann künftig sein werde. Für das heutige Hoffest habe ich Muffins gebacken, die verkauft werden, und betreue an...
 
Tageblatt-Werber Dieter Eckardt: "Unser gemeinsames Hoffest ist schon etwas Besonderes: Ich bin umzingelt von HSC-Fans! Bei unserem Tageblatt-Gewinnspiel ist der erste Preis eine HSC-Dauerkarte für die nächste Saison. Ach, das Tageblatt und der HSC 2000 passen sowieso gut zusammen. Für beide gilt das Motto: immer vorne dabei! Außerdem sind beide - naja, der HSC zumindest gefühlt - erstklassig! Und auch wenn wir schon bald mit einem speziellen Abo-Angebot zur Fußball-Weltmeisterschaft werben...
Tageblatt-Werber Dieter Eckardt: "Unser gemeinsames Hoffest ist schon etwas Besonderes: Ich bin umzingelt von HSC-Fans ...
Tageblatt-Werber Dieter Eckardt: "Unser  gemeinsames Hoffest ist schon etwas Besonderes: Ich bin umzingelt von HSC-Fans! Bei unserem Tageblatt-Gewinnspiel ist der erste Preis eine HSC-Dauerkarte für die nächste Saison. Ach, das Tageblatt und der HSC 2000 passen sowieso gut zusammen. Für beide gilt das Motto: immer vorne dabei! Außerdem sind beide - naja, der HSC zumindest gefühlt - erstklassig! Und auch wenn wir schon bald  mit einem speziellen Abo-Angebot zur Fußball-Weltmeisterschaft werben...
 
Metzgermeister Willy Sommer aus Lautertal: "Für mich geht mit dem heutigen Fest auch die diesjährige Bratwurst-Saison beim HSC zu Ende. Wir haben ja wieder bei jedem Heimspiel vor der HUK-Arena gebraten. Den mit Abstand besten Verkauf hatten wir gegen Rimpar und gegen Eisenach. Zu Eisenach muss mann wissen: Die Thüringer lieben unsere Coburger Bratwürste, weil sie besser sind als ihre - sie dürfen das allerdings nicht laut sagen. Aber auch wenn Eisenach abgestiegen ist und 2018/2019 nicht meh...
Metzgermeister Willy Sommer aus Lautertal: "Für mich geht mit dem heutigen Fest auch die diesjährige Bratwurst-Saison beim HSC zu Ende ...
Metzgermeister Willy Sommer aus Lautertal: "Für mich geht mit dem heutigen Fest auch die diesjährige Bratwurst-Saison beim HSC zu Ende. Wir haben ja wieder bei jedem Heimspiel vor der HUK-Arena gebraten. Den mit Abstand besten Verkauf hatten wir gegen Rimpar und gegen Eisenach. Zu Eisenach muss mann wissen: Die Thüringer lieben unsere Coburger Bratwürste, weil sie besser sind als ihre - sie dürfen das allerdings nicht laut sagen. Aber auch wenn Eisenach abgestiegen ist und 2018/2019 nicht meh...
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Oliver Schmidt
Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
Impressionen vom gemeinsamen Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC 2000 Coburg.Oliver Schmidt
 

Beim Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und dem HSC 2000 gab es interessante Einblicke in den Ernährungsplan von Sportlern.

32:27 für Wuppertal? Mag sein. Doch die Niederlage beim bereits seit Wochen feststehenden Meister der Zweiten Handball-Bundesliga konnten die Spieler des HSC 2000 Coburg zum Glück schnell abhaken. Denn wenige Stunden nach der letzten Partie der Saison gab es noch ein schönes Nachspiel: das gemeinsame Hoffest von Tageblatt, Radio Eins und HSC. Die drei Nachbarn hatten dazu den Parkplatz zwischen Hindenburg- und Seifartshofstraße in eine Spiel- und Partyzone verwandelt. Das Ergebnis des Tages lautete somit: 3:0 für Coburg.


Der Trick mit dem Podest

Trotz der drückenden Hitze und trotz der vielen weiteren Veranstaltungen, die zeitgleich in und um Coburg stattfanden, kamen sehr viele Besucher. Gesehen wurden auch Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD), der Coburger "Handball-Papst" Erich Bilek sowie Lauf-Legende Uli Zetzmann. Für die Kinder gab es unter anderem eine Hüpfburg sowie gleich zwei Torwände - einmal für Handball, einmal für Fußball. Viele Besucher nutzten die zwanglose Atmosphäre für einen Plausch mit dem einen oder anderen HSC-Spieler, holten sich ein Autogramm oder posierten gemeinsam mit den Sportlern vor einer Fotobox. Bernhard Schneider (Bilderwerkstatt Kausch) hatte da übrigens vorgesorgt: Ein Podest half, die zum Teil gewaltigen Größenunterschiede auszugleichen - etwa beim 1,99-Meter-Mann Oliver Krechel, der ohnehin der beliebteste Fotopartner war. Dass der Torwart den HSC verlässt, finden viele Fans sehr schade. Die Vorfreude auf die kommende Saison soll das aber nicht trüben.


Geht's im August gegen Dresden?

Im Gespräch mit Thomas Apfel (Radio Eins) gewährte HSC-Trainer Jan Gorr sogar schon mal einen exklusiven Blick in den noch inoffiziellen Spielplan. So werde die Saison 2018/2019 im August wohl mit einem Heimspiel gegen den HC Elbflorenz beginnen.

Der Kabarettist Atze Bauer unterhielt schließlich noch mit Interpretationen diverser Lieder. Unter anderem sang er von Marmor, Stein und Eisen, die sehr wohl brechen würden. Oder, mit anderen Worten: 3:0 für die Liebe.

Weitere Stellungnahmen zum Hoffest finden Sie bei den angehängten Fotos.