Landrat Michael Busch widmet Sieg Karl Zeitler
Autor: Christiane Lehmann
Coburg, Sonntag, 16. März 2014
Der amtierende Landrat Michael C. Busch wurde mit erwarteter Mehrheit mit 62,72 Prozent wiedergewählt. Der Herausforderer Rainer Mattern (CSU) beugt sich der demokratischen Entscheidung, Christoph Raabs (ÖDP) gratuliert zur glanzvollen Wiederwahl und hofft auf ein Umdenken in Sachen Verkehrslandeplatz.
Ohne seinen Mentor und Freund Karl Zeitler gebe es den Landrat Michael C. Busch nicht. "Er hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin und deshalb widme ich ihm meinen Wahlsieg." Da leuchtet das Neustadter Wahlergebnis auf der Leinwand im Landratsamt auf: 58,68 Prozent für Michael C. Busch.
Ein breites Grinsen geht über das Gesicht des Landrats. Bis jetzt wollte er sich nicht gratulieren lassen, doch langsam bricht sein Widerstand. "Erst, wenn die Großen durch sind", sagt er und drückt sein rotes Kissenherz immer noch fest an seine Brust. Sein privates Maskottchen, wie er es nennt, begleitete ihn schon bei der letzten Wahl. Damals, 2008, wollte er selbst eigentlich gar nicht so recht, "aber diesmal schon".
Umso mehr freut es ihn, dass die Ergebnisse so eindeutig sind.
Auch sein Herausforderer Christoph Raabs (ÖDP) bleibt in Neustadt und verfolgt dort die Ergebnisse der Stadtratswahl. Auf Mattern wartet Busch allerdings. "Da erwarte ich schon, dass er mir gratuliert", sagt Busch. Doch das dauert. Schließlich fehlen noch einige Gemeinden. Das Endergebnis steht erst gegen 21 Uhr fest: 62,72 Prozent für Busch.
Nicht mehr zu halten sind dagegen die Wahlkampfhelfer, Freunde und Familie. Einen roten Nelkenstrauß gibt es schon vor dem offiziellen Endergebnis und natürlich eine herzliche Umarmung von der Tochter und ein dicker Kuss von Ehefrau Daniela. "Die Wähler haben offensichtlich anerkannt, was ich in den letzten sechs Jahren geleistet habe", sagt Busch. Er spricht von einem harten Wahlkampf. Seit Weihnachten habe er weder ein freies Wochenende gehabt noch einen gemütlichen Abend zu Hause. Busch dankt allen, die ihn unterstützt haben. Seinen Mitarbeitern sagt er: "Am Montag wird gefeiert, am Dienstag wieder gearbeitet."
Speziell an der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Coburg wird sich wohl nichts ändern. Busch freut sich, dass er recht behalten hat und Norbert Tessmer die absolute Mehrheit erhielt. In den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft gebe es ein enges Miteinander. "Wir haben schon immer mehr mit Tessmer als mit Kastner zu tun gehabt", sagt Busch und grinst in die Runde.
Und Mattern? Wie kommentiert er das Ergebnis? "Es war die Entscheidung der Bürger. Das ist Demokratie", sagt er und klingt dabei dennoch enttäuscht. Ja, er hätte gern mehr Stimmen gehabt, wenn man sich so engagiere. Den Wahlabend verbringt er in Ebersdorf im Schützenhaus, doch nicht bevor er Michael Busch zu seinem Sieg persönlich gratuliert hat.
Christoph Raabs (ÖDP) spricht sogar von einer "glanzvollen Wiederwahl" des Landrats. Das Ergebnis spiegle eindeutig die Kräfteverhältnisse wider. Mit seinem Ergebnis ist Raabs mehr als zufrieden. In manchen Gemeinden sogar zweistellige Prozentzahlen erreicht zu haben, nennt er herausragend. Er hofft, dass seine guten Ergebnisse in Meeder (13,74) und Bad Rodach (11,66) den Landrat zum Nachdenken anregen und vielleicht sogar ein Umdenken in Sachen Verkehrslandeplatz stattfindet.