Landjugend Meeder feiert groß mit Klein und Groß
Autor: Michael Stelzner
Meeder, Freitag, 01. Juni 2018
Ob Groß oder Klein, für jeden war etwas am zweiten Festtag des 55. Jubiläums der Landjugend Meeder dabei. Es war der Familientag.
Los ging es am Fronleichnamstag mit einem Gottesdienst im Festzelt. Nach dem Mittagessen begann dann der Familientag mit dem Grünlandtag. Dabei stießen die Vorführungen von verschiedenen Maschinen und Geräten auf besonderes Interesse. Dabei wurde sehr viel gefachsimpelt und die Vor- und Nachteile der riesigen Maschinen genau erörtert. Für besonders Mutige und Geschickte bot sich das Bierkastenstapeln an. Es war gar nicht so einfach, die Bierkästen in die Höhe zu bringen, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten. Wer fiel, wurde Sicherungsseilen aufgefangen, aber dann ging die Arbeit wieder von vorne los.
Wertvolle Preise gab es beim Schlepperturnier zu gewinnen. Dabei mussten die Teilnehmer einen großen Schlepper auf einem Slalomkurs steuern und möglichst nah an einem Hindernis zum Stehen kommen. Rückwärts ging es auch im Slalom und es musste über zwei ausgelegte Bretter gefahren werden - und das alles auf Zeit. Das war aber noch nicht alles: Aus einem mit Wasser gefüllten Gefäß im Heckcontainer durfte beim Fahren nichts verschüttet werden - oder so wenig wie möglich.
Knifflige Aufgaben fürs Diplom
Für die jungen Besucher und den künftigen Nachwuchs der Landjugend bestand die Möglichkeit, das Bauerndiplom abzulegen. Dabei hatten die Kinder knifflige Aufgaben zu erledigen. Ein breites Angebot von Erzeugnissen aus der Region hatte der Bauernmarkt auf dem Festgelände zu bieten. Für die Ohren gab es auch etwas: Am Freitagabend sorgte die bekannte Showband "Barbed Wire" aus Tauberbischofsheim, die bereits beim Zeltfasching in Meeder zu Gast war, für Stimmung im Festzelt. Am Samstagabend wird die "Original Prinz Albert Blasmusik" im Zelt für Stimmung sorgen.