Landestheater Coburg: Daniel Carison huldigt Beethovens "An die ferne Geliebte"
Autor: Jochen Berger
Coburg, Montag, 07. Juni 2021
Die aktuelle Folge der Coburger Online-Reihe "Klassik am Sonntag" ist Ludwig van Beethoven gewidmet.
Seit dem Re-Start im Februar hat sich die Reihe "Klassik am Sonntag" mit ihren Online-Kammerkonzerten häufig als ein klingendes Experimentierstudio präsentiert.
Ganz und gar klassisch dagegen gibt sich die 13. Episode, die ausschließlich einem frühen Liederzyklus gewidmet ist - Ludwig van Beethovens "An die ferne Geliebte".
Der Bariton Daniel Carison hat diesen Zyklus nicht nur offenkundig sehr gründlich erarbeitet, sondern auch eine schlüssige interpretatorische Lesart gefunden.
Intensiv gestaltet
Gemeinsam mit Mairi Harris-Grewar am Steinweg-Flügel in der Reithalle gestaltet Carison Beethovens sechs Lieder nach Stimmung und textlichem Gehalt fein differenziert. Dabei gelingt es Carison mit seinem schlanken, stets sehr sicher geführten Bariton den Ausdrucksgehalt dieser formal wie gestalterisch in die Zukunft weisenden Lieder intensiv auszuleuchten.
Damit wird diese Aufnahme zu einem gewichtigen weiteren Baustein im weiter wachsenden Coburger "Klassik am Sonntag"-Kabinett. Carisons Lesart verdient sich das Prädikat "unbedingt hörenswert".
Zu finden ist diese Folge von "Klassik am Sonntag" auf der Landestheater-Homepage