Laienspiel in Oberwohlsbach: Ein bisschen Haut muss sein
Autor: Rainer Lutz
Oberwohlsbach, Montag, 27. Januar 2014
Die Bühnengruppe des FCO zeigt heuer den Dreiakter "Alles nach Plan" an acht Abenden und an zwei Orten.
Ein bisschen frivol ist es schon, das neue Stück, mit dem die Theatertruppe des FC Oberwohlsbach im Februar auf die Bühne kommt. "Alles nach Plan" ist der Titel des Dreiakters von Erich Koch. Und natürlich läuft erst einmal gar nichts nach Plan, denn sonst käme s nicht zu all den Irrungen und Wirrungen, die so ein Stück ausmachen.
Geprobt wird im Sportheim
Unter der Regie von Franz Wohlleben proben die begeisterten Laienspieler derzeit hinter zugezogenen Gardinen im Sportheim. Souffleuse Beate Sommer hat dabei noch gut zu tun. Aber bis zur Premiere am 14. Februar ist auch noch ein wenig Zeit, Textlücken zu schließen, kleine Gags einzubauen und dem Stück von Koch ein wenig Oberwohlsbacher Dorfeigenheit einzuhauchen. So machen sie es immer, die Laienspieler des FCO, so mögen es ihre Fans. Dass es derer viele gibt, zeigt der Spielplan.
Die Handlung
Im Stück geht es unter anderem um den Polizeibeamten Erich Kleinschmid (Ulrich Kaiser), der gerade in Pension geht. Er ist ein pedantischer Planer und Familientyrann. Ausgerechnet er trinkt am letzten Tag seiner Dienstzeit über den Durst und fällt in die Arme der Männer jagenden Frau Nebelhorn (Christa Eichhorn), die im gleichen Haus wohnt. Gelegenheitsschauspieler und -trinker Koslowski (Wolfgang Finzel) trinkt derweil mit der Frau des jetzt Expolizisten Brüderschaft. Erichs Kollegin Jule (Astrid Langbein) schwärmt zuerst für seine Tochter Mona (Kathrin Bergner). Dann verliebt sie sich aber doch in Sohn Wolfi (Andreas Lutz), den sie zu einem (schon bei den Proben sehenswerten) Striptease verführt, um ihn "zum Mann zu machen".
Kriminalfall
Um Schwung in die Handlung zu bringen, wird Koslowski für einen Bankräuber gehalten - und will sich ausgerechnet im Haus des pensionierten Polizisten Kleinschmidt verstecken - und hatte er nicht auch noch so ein süßes Geheimnis mit Frau Nebelhorn? Wie war das denn mit den 5000 dreilagigen Papierrollen? Fragen, die frühestens bei der Premiere beantwortet werden.
Echte Menschen auf der Bühne
Die Proben versprechen schon jetzt ein turbulentes Stück und einen lustigen Abend, wie es die Zuschauer von der Truppe gewohnt sind, die ganz bewusst auf die Bühne geht, "Damit die Leute mal einen Abend nicht vor der Glotze sitzen, sondern bei uns, wo echte Menschen vor ihnen stehen", wie Regisseur Franz Wohlleben meistens vor den Aufführungen sagt.
Spieltermine und Karten
Vorverkauf Karten gibt es bereits für die Vorstellungen in Oberwohlsbach, Sportheim am:
Freitag, 14. Februar, bei Kathrin Bergner (Telefonnummer 09563/726517),
Samstag, 15. Februar, bei Christa Eichhorn (Telefonnummer 09563/4684),
Freitag, 21. und Samstag, 22. Februar, bei Marita Arbeiter (Telefonnummer 09563/2996),
Für die Vorstellungen in Weißenbrunn, im Saal der Gastwirtschaft "Zum Weißen Ross" am:
Freitag, 7. und Samstag, 8. März sowie Freitag, 14. und Samstag, 15. März,
bei Doris Herzer (Telefonnummer 09563/2958 oder Birgit Müller (Telefonnummer 09563/307189).
Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.