Druckartikel: Kurpark Bad Rodach wird zum Genusstempel

Kurpark Bad Rodach wird zum Genusstempel


Autor: Berthold Köhler

Bad Rodach, Donnerstag, 18. August 2016

Mit den "Genusstagen Coburger Land" beginnt am Freitag eine ereignisreiche Woche im Kurpark von Bad Rodach.
Die Bierbänke fehlen noch, aber sonst ist der Kurpark gerüstet: Auf dem Gelände neben dem Thermalbad beginnen am Freitag die "Genusstage Coburger Land", am Montag dann der "Fränkische Kinosommer".


Langeweile während der bayerischen Sommerferien? Nicht im Coburger Land! Die Thermalbadstadt rüstet sich für die ereignisreichste Woche des Jahres. Los geht es am heutigen Freitag mit den "Genusstagen Coburger Land", denen sich direkt am Montag das Gastspiel des "Fränkischen Kinosommers" anschließt.
Einen Mann wie Michael Fischer bringt die Ballung an Großereignissen aber nicht aus Ruhe. "Unser Kurpark hat sich schon bei vielen Großveranstaltungen bewährt", sagte der Stadtkämmerer am Donnerstag beim letzten Koordinierungsgespräch im Thermalbadrestaurant.
Jetzt müsste halt nur noch das Wetter mitspielten. Auch da zeigte sich Fischer gut vorbereitet, hatte extra einen Ausdruck vom aktuellen Wetterbericht mitgebracht und zeigte sich optimistisch: "Vielleicht mal ein Stündchen leichter Regen, aber alles nicht so schlimm!" Die "Genusstage" können kommen.
Seit Mitte der Woche werkeln die Arbeiter der

Stadt, um den Kurpark für fünfte Auflage der Genießer-Großveranstaltung vorzubereiten. Stine Michel, Geschäftsführerin des städtischen Kurbetriebs, kündigte an, dass die Besucher Bad Rodach von Freitag bis Sonntag nicht nur kulinarisch verwöhnt werden. Es gibt im Kurpark auch ein buntes Familienprogramm mit Großspielgeräten, Trampolinen und sogar einem mobilen Klettergarten. Höhepunkt soll am Samstag gegen 22 Uhr das große Feuerwerk werden, bei dem es die "Therme Natur" anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens richtig krachen lassen wird. 1600 Sitzplätze stehen an allen drei "Genusstagen" im Kurpark zur Verfügung - viele davon sind überdacht. "Mehr zum Schutz vor der Sonne als zum Schutz vor Regen", ließ Michel Pessimismus gar nicht erst aufkommen.


Alles Bier kommt von hier

Tobias Gruber, der beim Coburger Regionalmanagement schon lange Erfahrung mit den "Genusstagen Coburger Land" hat, war positiv überrascht vom Engagement der Bad Rodacher: "Die Kooperation flutscht." Nachdem es im vergangenen Jahr in Rödental ein paar kritische Stimmen zur Verpflegung beim "Genusstage"-Auftakt gab, haben die Veranstalter für heuer daraus gelernt: Es gibt von Anfang an eine reichhaltige Speisekarte - ja, auch mit Bräten und Klößen. Als "Alleinstellungsmerkmal" des Festes in Bad Rodach bezeichnete es Gruber, dass im Kurpark die Biere sämtlicher Brauereien des Coburger Landes ausgeschenkt werden, der "Zweiländersud" der Initiative Rodachtal natürlich inbegriffen.
Ein Projekt im Anschluss an die "Genusstage" hat Regionalmanager Stefan Hinterleitner in den vergangenen Tagen ganz schön auf Trab gehalten: die langfristig schon einmal geplanten, aber jetzt letztlich durch eher kurzfristig auf den Weg gebrachten "Genusswochen" der Bad Rodacher Gastronomie. Nach einem Abstimmungsgespräch vor Wochenfrist beteiligen sich sechs Betriebe aus dem Stadtgebiet mit speziellen Regional-Gerichten an der Aktion, die sich Hinterleitner als "Aushängeschild für die Region" durchaus regelmäßig vorstellen könnte. Eine Belebung des regionalen Tourismus-Angebotes sei so eine offensiv beworbene regionale Küche auf jeden Fall, zeigte sich der Regionalmanager überzeugt: "Das ist ein Trend, den Gäste suchen."


Kinosommer im Liegestuhl

Die räumliche Nähe zur "Therme Natur" nutzt der "Fränkische Kinosommer" bei seinem erstmaligen Gastspiel im Kurpark, um seinen Besucher ein ganz besonders legeres Filmvergnügen zu bieten. Neben den 350 regulären Plätzen werden noch zahlreiche der neu angeschafften Sommerliegen aus dem Thermalbad aufgestellt.
"Genusstage", "Genusswochen", Kinosommer - ganz schön was los in diesem Tagen. Und das ist gut so, meinte Regionalmanager Hinterleitner. So ein dickes Programm an Veranstaltungen sei schließlich nicht nur für die Daheimgebliebenen eine schöne Abwechslung, sondern binde auch die Urlaubsgäste an die Region. "Wir brauchen solche dezentralen Belebungspunkte", freute sich der Regionalmanager. Wenn in einer Region was los sei, dann steige auch die Aufenthaltsdauer der Gäste.


Was in Bad Rodach alles los ist

Freitag: 18 Uhr: Beginn der Bewirtung im Rahmen der "Genusstage Coburger Land". - 19 Uhr: Live-Musik mit "Hot Rod". - 19.30 Uhr: Bieranstich.

Samstag: 11 Uhr: Beginn der Bewirtung. - 14 Uhr: Markt der regionalen Produzenten und Technikführung in der Therme. - 15 Uhr: Musik mit der Stadtkapelle Bad Rodach. - 17 Uhr: Genussvolle Stadtführung. - 19 Uhr: Naturführung an/in der Rodach. - 19.30 Uhr: Musik mit der "Steph White Band". - 22 Uhr: Jubiläumsfeuerwerk "40 Jahre Therme Natur".

Sonntag: 11 Uhr: Beginn der Bewirtung, Regionalmarkt, Naturführung durch den Stadtpark, Musik mit den "Roßfelder Musikanten". - 14 Uhr: Kräuterwanderung. - 15 Uhr: Altstadtführung. - 15.30 Uhr: Musik mit dem Spielmannszug Neuses.

Kinosommer: Zu sehen sind (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit, Einlass ab 20 Uhr) - "Der Nanny" (Montag), "Alles steht Kopf" (Dienstag), "Fack ju Göthe II" (Mittwoch), "James Bond - Spectre" (Donnerstag), "Cafe Waldluft" (Freitag).