Kühle? Alle reden über die Hitze!
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Dienstag, 10. Juni 2014
Der CC-Pfingstkongress ist mit dem Marktfest zu Ende gegangen. Coburgs "gute Stube" glich einem Backofen. Trotzdem ließen es sich viele Menschen nicht nehmen, ein paar gesellige Stunden zu verbringen - und Traditionen zu pflegen.
Beim Marktfest sind viele Dinge jedes Jahr gleich: Die Stadtkapelle macht zünftig Musik, das Bier fließt praktisch in Strömen und pünktlich um 12 Uhr versammeln sich vor dem Prinz-Albert-Denkmal mehrere Alte Herren, die verschiedenen Verbindungen innerhalb des Coburger Convents (CC) angehören, und singen ein paar Ständchen in Erinnerung an ihren verdienstvollen Bundesbruder Eux Stocke. Letzteres geschah bereits zum 34. Mal! Womit bewiesen wäre, wie lebendig Traditionen sein können.
Die Sache mit dem schönen Wetter am Pfingstdienstag hat in Coburg ebenfalls schon fast Tradition. Obwohl: "Wir saßen hier auch schon mit Regenschirm", erinnert sich Wilfried Schwesinger, der seit mehr als 40 Jahren bekennender Marktfest-Fan ist (dazu auch Umfrage unten). Am Dienstag hatte es der Wettergott aber eigentlich schon wieder zu gut gemeint: Auf dem Marktplatz war es schlichtweg zu heiß, um ganz sorglos ein paar Maß zu trinken. Schattenspender und Kopfbedeckungen aller Art standen deshalb hoch im Kurs.
Aktuelle Bratwurst-Diskussion
Manch einer war allerdings auch genervt, weil die Menschen ja eigentlich ständig etwas am Wetter auszusetzen haben: Erst wird beklagt, dass kein Winter ist, dann herrscht zu lange Schmuddelwetter und schließlich wird gejammert, dass es plötzlich zu heiß ist. Mit Blick auf die aktuelle Bratwurst-Diskussion stellte ein Coburger auch treffend fest: "Seid doch froh, dass wir endlich mal nicht über ,Kühle‘ reden, sondern über Hitze!" os