Krimi-Autor-Vorndran: Munter geht das Meucheln weiter
Autor: Jochen Berger
Ahorn, Samstag, 29. Juni 2013
Wie der zum Krimi-Autor konvertierte Ex-Kabarettist Helmut Vorndran sein Publikum in der Alten Schäferei in Ahorn unterhält und in Bann zieht.
Jetzt mal ganz ehrlich. Helmut Vorndran hebt die Hand zum Schwur: "Das ist wirklich die erste Lesung, die allererste." Zumindest die erste aus seinem neuen Krimi. Premieren-Stimmung mit Echtheitszertifikat in der Alten Schäferei in Ahorn. Dicht gedrängt die Reihen der Zuhörer auf Stühlen und Bierbänken, selbst die Treppenstufen hinauf ins Obergeschoss müssen als improvisierte Sitzgelegenheit herhalten. Tage zuvor schon das Etikett: "Ausverkauft". Alle wollen den Meister des fränkischen Krimi-Humors live erleben.
Sein neues Opus: "Drei Eichen" - eine Geschichte um mörderische Begebenheiten zwischen Staffelberg und Scheßlitz, zwischen Meschenbach und Coburg, eine Geschichte um eine Hochzeit mit blutigem Ende, die die Zuhörer wohlig schaudernd ahnen lässt, warum die Formel "bis dass der Tod Euch scheidet" lautet.
Großer Andrang auch in der Pause beim geduldigen Warten am Signiertisch, den die
Erheiterndes Chaos
Er hat sich vor allem sein Talent bewahrt, seine Texte wirkungsvoll über die imaginäre Rampe zu bringen. Sein Publikum jedenfalls folgt Vorndran in den entlegensten Winkel der pittoresk verwinkelten Handlung, lässt sich auch von Kapriolen jenseits aller Logik nicht irritieren. "Das Buch ist zwischendurch ziemlich chaotisch", kündigt Vorndran vorsorglich an - und weiß natürlich ganz genau, dass diese vermeintliche Warnung nicht abschreckt, sondern anlockt.
Denn genau damit rechnet der routinierte Vorndran-Fan - mit erheiternder Verwirrung, mit pointenreichem Durcheinander.
Vorndran bringt zusammen, was scheinbar nicht zusammen gehört. Er lässt Tiere sprechen und huldigt der politischen Unkorrektheit. Er frönt seinem Lieblingssport, allerlei Zelebritäten des öffentlichen Lebens karikierend einzubauen in seine Krimihandlung - freilich mit veränderten, aber nicht allzu schwer zu entschlüsselnden Namen. Da spricht aus dem räsonierenden Krimi-Autor der ehemalige "TBC"-Kabarettist. Und genau deshalb hängt das Publikum dem lesenden Autor mit bemerkenswerter Ausdauer an den Lippen.
Logik? Das muss nicht sein
Bei seiner Lesung in Ahorn stellt Vorndran eine bunt zusammengewürfelte Folge von einzelnen Szenen vor. Eine durchgängige Handlung lässt sich daraus kaum erahnen. Niemand freilich stört sich daran - vielleicht auch deshalb, weil der Autor vorher verrät, dass dieser Krimi sowieso ein offenes Ende hat - schließlich sind Vorndrans "Drei Eichen" nur der erste Teile einer "zweiteiligen Trilogie".
Eine typische Vorndran-Paradoxie - in seinem fränkischen Krimi-Kosmos ist Logik nur ein widerwillig geduldeter Gast: ein Asylbewerber ohne Aussicht auf Einbürgerung.
Buch-Tipp
Helmut Vorndran "Drei Eichen", 336 Seiten, broschiert, 10,90 Euro