Kreisklassen-Keilerei: In Fürth flogen die Fäuste
Autor: Christoph Böger
Fürth am Berg, Freitag, 26. April 2013
Schlägerei auf dem Rasen: Im Neustadter Derby gegen den FC Haarbrücken (2:1) ging es nach einem Foul des Haarbrücker Maximilian Koschwitz am Fürther Philipp Bregenzer hoch her. Es flogen die Fäuste.
Hoch her ging es am Donnerstagabend im Neustadter Fußball-Derby zwischen Gastgeber TSSV Fürth am Berg und dem FC Haarbrücken (2:1). Nach einem Foul des Haarbrücker Maximilian Koschwitz am Fürther Philipp Bregenzer kam es zu einer Rudelbildung. Sogar die Fäuste flogen.
Was war passiert? Gerade als die Fürther einen vielversprechenden Konter fuhren, kam es Abseits des Geschehens zu einer handfesten Auseinandersetzung. Der zuvor gefoulte Fürther und sein "Kontrahent" wälzten sich am Boden und schlugen sich anschließend ins Gesicht. Es kam sofort zu einer Rudelbildung beider Teams.
Die Gemüter hatten sich aber kurz darauf wieder beruhigt, da die Fürther und Haarbrücker Zuschauer und Verantwortlichen besonnen dazwischen gingen. Der überforderte Schiedsrichter Andreas Schnapp gab, zur Überraschung aller, beiden Akteuren fälschlicherweise nur die gelbe Karte.
Kreisklasse 1 Coburg
TSSV Fürth am Berg - FC Haarbrücken 2:1 (0:0): Im Nachholspiel zeigte Haarbrücken in den ersten 30 Minuten die bessere Spielanlage und ging verdient durch einen platzierten Schuss aus 16 Metern durch Kevin Skiba in Führung (23.). Die ersatzgeschwächten Fürther hätten durch Yakar ausgleichen können, als er den Ball nach Zuspiel von Mai nur an den Pfosten schob. Nach einem Ballverlust der Haarbrücker Defensive wurde Philipp Scheler zügig freigespielt, ließ einen Mann stehen und erzielte das 1:1 (45.).
Scheler scheiterte nach dem Wechsel an den Pfosten und Dietrich Mai vergab aus spitzem Winkel. Besser machte es Abwehrchef David Galeczka, als er in der 64. Minute nach einem auf den langen Pfosten gezogenen Eckball zum Siegtreffer einköpfen konnte. Danach war das Derby von Kampf und viel Hektik geprägt, es gab teilweise unschöne Szenen. dm