Druckartikel: Kleine Coburger Narren ganz groß

Kleine Coburger Narren ganz groß


Autor: Redaktion

Coburg, Sonntag, 16. Februar 2014

"Spiel, Spaß und viele Überraschungen" lautete das Motto am Sonntag beim Kinderfasching der Coburger Narrhalla. Die kleinen (und auch etliche große) Narren hatten sich für die turbulenten Stunden in tolle Kostüme geworfen.
Nach den Senioren waren am Sonntag die Kinder dran: Gespannt warten kleine und große Narren im Kongresshaus auf den nächsten Auftritt.


Die Coburger Narrhalla hatte für die kleinen Prinzessinnen, Clowns, Cowboys, Indianer, Prinzessinnen, Piraten, Polizisten, Feuerwehrleute oder Seepferdchen Spiele und Mitmachaktionen vorbereitet. Zum Auftakt gab es die große Polonaise durchs Kongresshaus. Das große Schwungtuch durfte nicht fehlen, um die bunten Luftballons in die Luft zu wirbeln. Mohrenkopf fangen gehörte ebenso zum lustigen Spieleprogramm wie das Ponyhüpfen und das Bogenrollerrennen. Und die Musik: Bei Faschingsschlagern wie dem "Fliegerlied" oder "Komm, hol das Lasso raus" tanzen die Kleinen ganz wie die Großen.
Es gab auch Tänze zum Zuschauen: Die Purzelgarde des "Coburger Mohr" und Tanzmariechen Klara Philip traten auf, die Jugendschautanzgruppe begeisterte mit der Show "Fliegen", ebenso die Hip-Hop-Gruppe des Ballettstudios Karin Spreizer.
Dem Kinderprinzenpaar Leah I. und Anourar I.

der Coburger Narrhalla machte der Auftritt im proppenvollen Kongresshaus "ziemlich Spaß", wie sie sich ausdrückten. Sie gaben auch einen Einblick, welche Pflichten sie als Nachwuchs-Tollitäten erfüllen müssen: "Wir müssen fotografiert werden und auch Interviews geben", war ihre witzige Antwort auf die Frage, was sie als Prinzenpaar so alles machen müssen.
Catrin Brückner, vor acht Jahren selbst Faschingsprinzessin bei den Großen, hatte in gewohnter Weise durch den lustigen und kurzweiligen Faschingsnachmittag geführt und die Kinder zum Mittanzen und Mitspielen animiert. Für die fetzige Musik sorgte ihr Ex-Prinz Stefan Unglaub. des