Druckartikel: "Klassik am Sonntag" in Coburg bietet faszinierende Einblicke in Bachs "Goldberg-Variationen"

"Klassik am Sonntag" in Coburg bietet faszinierende Einblicke in Bachs "Goldberg-Variationen"


Autor: Jochen Berger

Coburg, Montag, 19. April 2021

Die Reihe "Klassik am Sonntag" hat sich seit ihrem Neustart vor zweieinhalb Monaten auf hohem Niveau fest etabliert im Online-Spielplan des Landestheaters Coburg.
Megumi Ikeda, Zhuo Lu und Woongwhee Moon (von links) interpretieren Bachs "Goldberg-Variationen" bei "Klassik am Sonntag".


Ungewöhnliche Besetzungen und selten zu hörende Werke prägen viele der Programme. Dass sich freilich auch bekannte Werke musikalisch aufregend neu be- und durchleuchten lassen, beweist die inzwischen neunte Episode dieser digitalen Kammerkonzert-Reihe.

Transparente Stimmführung

Drei Streichersolisten des Philharmonischen Orchesters bieten eine spannende, sehr intensive Lesart von Bachs "Goldberg-Variationen". In der puristisch strengen Bearbeitung für Streichtrio von Annette Bartholdy sind Ausschnitte aus Bachs vielgestaltigem Meisterwerk zu hören. Megumi Ikeda (Violine), Zhuo Lu (Viola) und Woongwhee Moon (Cello) gelingt es dabei, die Stimmführung der ausgewählten Teile stets bemerkenswert transparent erklingen zu lassen.

Strikte Klarheit

Gerade dadurch, dass sie auf strikte Klarheit in der Stimmführung setzen, entfaltet sich der faszinierende Ausdrucksreichtum des Werkes mit großer Intensität. Diese Klarheit und Transparenz des Musizierens unterstreicht auch die wohltuend ruhige Kameraführung (Video: Martin Trepl).

Irgendwann live im Konzert zu hören?

Damit freilich weckt diese Aufzeichnung die Sehnsucht, das gesamte Werk irgendwann einmal live im Konzert erleben zu können - interpretiert von Megumi Ikeda, Zhuo Lu und Woongwhee Moon.

Zu sehen ist auch diese Folge von "Klassik am Sonntag" auf dem YouTube-Kanal des Landestheaters Coburg.