Klara Stengel und Andor Pasztor erweisen sich auf Coburger Kreisebene als kleine Mathegenies
Autor: Manja von Nida
Coburg, Mittwoch, 14. November 2018
Die Sieger der Grundschulen Coburg Stadt und Land ermittelten ihre Kreissieger. Bei den Mädchen gewann Klara Stengel, bei den Jungen Andor Pasztor.
"Mathematik ist mein Lieblingsfach", sagte Klara Stengel von der Grundschule Weidhausen und strahlte. "Und bei mir ist Mathe mein Hobby und macht mir Spaß", meinte Andor Pasztor von der Ebersdorfer Grundschule gelassen. Die Grundschüler aus dem Landkreis Coburg scheinen wohl im Lehrfach Mathematik besonders helle Köpfchen zu sein, denn Klara und Andor haben die zweite Runde des Mathematikwettbewerbs 2018 gewonnen. Beide Viertklässler werden am 13. Dezember zur elften oberfränkischen Mathematikmeisterschaft nach Burgkunstadt fahren. Dort wartet dann Runde drei des Wettbewerbs auf die Rechenkünstler, und sie werden sich mit anderen Landkreissiegern messen. Dann wird es sich zeigen, wo Oberfrankens Mathematikgenies herkommen.
Ziva Voigt von der Seßlacher Grundschule hat beim Kreiswettbewerb Platz zwei belegt, sie ist unter den Mädchen in Stadt und Landkreis Coburg die zweitbeste Mathematikerin.
Kniffelige Rechenaufgaben gelöst
Am Dienstagmittag waren 46 Grundschüler (Vorjahr: 48) aus 23 Grundschulen von Coburg Stadt und Land nach ihrem regulären Unterricht in die Wildenheider Grundschule gefahren, um kniffelige Rechenaufgaben zu lösen. Es waren die Schulsieger, wobei jeweils ein Mädchen und ein Junge ins Rennen gingen. Die Wildenheider Grundschule wird mit Koordinatorin Verena Lindner samt Förderverein und Elternbeirat stets ihrem guten Ruf als hervorragender Gastgeber dieser Wettbewerbsrunde gerecht.
Während die Schüler über ihren Aufgaben brüteten, wurden die wartenden Eltern in der Pausenhalle fürstlich versorgt. Eine Lehrerjury wertete dann die Ergebnisse aus. In der Zwischenzeit zauberte Astrid Prenzel von der Hip-Hop-AG mit Hip-Hop in der Turnhalle alles Rechnen aus den Schülerköpfen.
"Das war ganz schön spannend. Ihr wart ganz toll, aber es war auch ganz schön schwierig. Und dann waren einige noch im Stechen. Das war auch ganz schön schwierig, das können sich Eure Eltern gar nicht vorstellen", sagte Schulleiterin Gabriele Selch vor der Siegerehrung.
Wettbewerb läuft seit zehn Jahren
"Ihr seid ja eh schon alle Sieger, denn Ihr habt ja den Mathewettbewerb an Eurer Schule gewonnen", sagte Schulrat Ulrich Barth und zeichnete die Sieger mit Urkunden und Präsenten aus. Seit 2008 wird von der Regierung Oberfranken in Zusammenarbeit mit den staatlichen Schulämtern und mit Unterstützung der Sparkasse Coburg-Lichtenfels diese Mathematikmeisterschaft für Viertklässler an Grundschulen angeboten.
"Wir möchten das Interesse der Kinder an anspruchsvoller Mathematik wecken. Zudem kann Mathematik richtig spannend sein und Spaß machen. Und wir möchten damit das logische Denk- und Vorstellungsvermögen der Kinder fördern", wünschen sich die Lehrkräfte für ihre Schulkinder.