Druckartikel: Kindertagesstätte "Oase" in Weidhausen: Die Kinder der ehemaligen Kinder sind nun da

Kindertagesstätte "Oase" in Weidhausen: Die Kinder der ehemaligen Kinder sind nun da


Autor: Alexandra Kemnitzer

Weidhausen bei Coburg, Freitag, 15. Oktober 2021

Während ihres Arbeitslebens lernen Erzieherinnen mehrere Generationen von Familien kennen. Ein Beispiel aus Weidhausen.
Jenny und Lou Heß: Vor 25 Jahren wurde Jenny selbst in der Kindertagesstätte "Oase" betreut. Sie freut sich, dass nun ihre Tochter dort betreut wird.


Vor 25 Jahren nahm die Kindertagesstätte "Oase" unter der Trägerschaft der Gemeinde Weidhausen ihren Betrieb auf. Damals stand den Kindern, der Erzieherin Ute Fischer und der Kinderpflegerin Anja Wirsching die Ebene oberhalb der Schulturnhalle zur Verfügung. Seither hat sich einiges getan.

Jenny Heß gehört zu den ersten Kindern, die 1996 in der "Oase" betreut wurden. Heute besucht ihre Tochter Lou die Einrichtung. "Ich hatte nicht nur mit den anderen Kindern viel Spaß, sondern auch mit den Erzieherinnen", erinnert sie sich. Weil sie im Kindergarten viele tolle Erlebnisse hatte, blieb ihr diese Zeit unvergesslich. Und weil sich bei Jenny Heß jedes Mal das Gefühl der Geborgenheit breit machte, wenn sie die "Oase" mit ihrem Patenkind betrat, war die Freude groß, als es die Zusage für den Krippenplatz ihrer Tochter Lou gab.

Sie kennt Kristin von ihrer eigenen Kindergartenzeit

"Als ich mit meiner Tochter erstmals die Krippe betrat, stand auf einmal Kristin vor mir, die mich schon als Kind betreut hat", erzählt Jenny Heß weiter. Zwischenzeitlich geht Lou in den Kindergarten und fühlt sich auch dort sehr wohl. Die Entscheidung, auch ihre Tochter in der "Oase" betreuen zu lassen, hat Jenny Heß bis heute nicht bereut.

Video:




1997 wurde der Spielplatz eingeweiht. Um den stetigen Anforderungen in der Kinderbetreuung Rechnung zu tragen, ist zwischenzeitlich aus dem eingruppigen Kindergarten von damals eine Kindertagesstätte geworden, die nach Sanierung und Neugestaltung der Räume vor fünf Jahren in den Westflügel der Schule umgezogen ist. Dort gibt es neben den Gruppenräumen unter anderem ein Kinderrestaurant für die Kindergartenkinder und Schlafräume für die Krippenkinder. "Wir haben im Mehrzweckraum auch eine Snoezelen-Ecke eingerichtet, die sehr gut von den Kindern angenommen wird", erklärt Leiterin Carina Schneider.

Derzeit gibt es in der "Oase" einen Kindergarten- und zwei Krippengruppen mit insgesamt 50 Kindern. "Ab September 2022 werden zehn zusätzliche Kindergartenplätze geschaffen", kündigt die Einrichtungsleiterin an. Seit Jahren nehme die Nachfrage nach entsprechenden Betreuungsangeboten zu. Deshalb lägen auch schon für die nächsten Jahre viele Anmeldungen vor.

Die Einrichtung wächst und wächst

Im letzten Vierteljahrhundert haben sich viele Vorgaben für die Kindertagesstätten seitens der Bayerischen Staatsregierung geändert. Auch wenn die Arbeit inzwischen sehr umfangreich und nicht immer leicht ist, ist das gesamte Team mit ganzem Herzen bei der Arbeit. Das wird auch von außen wahrgenommen.

Bürokratie und Vorschriften hatte die Weidhäuser Kita schon immer zu beachten: Vor gut eineinhalb Jahren kam durch die Corona-Pandemie die Einhaltung des Rahmenhygieneplans des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales als weitere Herausforderung hinzu. Die Feier zum 25. Jubiläum der Einrichtung sah etwas anders aus, als man vor zwei Jahren gedacht hätte. Doch die Kinder konnten zumindest einem Konzert lauschen und sich auf einer Hüpfburg austoben.