Kaltenbrunner Christbäume helfen der Natur
Autor: Michael Stelzner
Kaltenbrunn im Itzgrund, Sonntag, 15. Januar 2017
Die Jugendfeuerwehr schließt mit Nadelgehölz Hecken und schafft Laichmöglichkeiten für Fische.
           
Überall im Landkreis wurden am Wochenende Christbäume eingesammelt und entsorgt. Meist haben diese Aufgabe die Jugendfeuerwehren übernommen und die ausgedienten Bäume auf die Kompostplätze im Landkreis gefahren oder angezündet und damit "Knut" gefeiert. 
Anders läuft dies schon seit einigen Jahren in der Gemeinde Itzgrund. Dort kommen die Bäume wieder zurück in die Natur. 19 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Itzgrund haben in allen Ortsteilen der Gemeinde 72 Christbäume gesammelt und führen sie einem weiteren sehr nützlichen Verwendungszweck zu. Mit einem Teil wurde eine Benjes-Hecke auf einem Grundstück in der Nähe von Gleußen geschlossen. Damit wurde ein idealer Lebensraum für Kleintiere, Vögel, Hasen und Rehe geschaffen.