Junges Streichquartett eröffnet Konzert-Saison in Coburg
Autor: Redaktion
Coburg, Mittwoch, 08. Sept. 2021
Mit einem Gastspiel des jungen Alinde Quartetts eröffnet die Gesellschaft der Musikfreunde Coburg am Montag, 13. September, die Konzert-Saison im Kongresshaus. Beginn: 19.30 Uhr.
Im Zentrum des Programms stehen Streichquartette von Franz Schubert. Außer dem berühmten "Rosamunde Quartett" erklingt auch ein selten zu hörendes Werk des damals 18-jährigen Komponisten. Vorher beginnt die Programmfolge mit mehreren Canzonen von Meistern der italienischen Renaissance.
Die Mitglieder des Alinde Quartetts, stammen aus Italien und den USA. Das Ensemble spielt seit 2017 zusammen und erhielt von zahlreichen renommierten Künstlern der Kammermusikszene Unterricht. Seit 2020 realisiert das Quartett in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk die Gesamteinspielung sämtlicher Streichquartette von Franz Schubert, die 2028 abgeschlossen sein soll. Neben den Auftritten auf den Bühnen Europas hat sich das Ensemble zur besonderen Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt der klassischen Musik näher zu bringen.
3G-Regel beachten
In Anbetracht der kurzfristig immer wieder aktualisierten Pandemie-Situation sind für die Besucher des Konzerts folgende Dinge derzeit zu beachten: Es gelten die 3G-Regeln. Die Teilnehmer werden auf personalisierten Sitzplätzen platziert. Dadurch sind im Saal die Abstandsregeln gewährleistet und auf eine FFP2 oder medizinische Maske kann während der musikalischen Darbietungen verzichtet werden. Eine Maske ist aber mitzuführen.
Das "Podium Junger Künstler International" wird durch die Unterstützung durch die Kulturabteilung der Stadt Coburg ermöglicht. Der Eintritt ist frei für Mitglieder der Musikfreunde Coburg, sowie Schüler und Studenten. Karten für die Allgemeinheit sind in ausreichender Anzahl für 25
Euro im Vorverkauf bei der Buchhandlung Riemann, Markt 9 oder an der Abendkasse erhältlich.
Ein ausführliches Interview zum Saison-Start der Gesellschaft der Musikfreunde Coburg finden Sie hier